SZ +
Leben und Stil
Heute schließen die Apotheken in Sachsen – und streiken
5 Min.

Jährlich schließen in Sachsen Apotheken, weil ihr Betrieb nicht mehr wirtschaftlich ist oder es an pharmazeutischen Fachkräften fehlt. 18 waren es allein im vergangenen Jahr. 919 gibt es noch. Doch der Bestand vieler ist aus unterschiedlichen Gründen gefährdet – besonders im ländlichen Bereich, wo ohnehin die medizinische Versorgung schlechter ist als in der Stadt. Am 14. Juni wollen Apotheker auf ihre Situation aufmerksam machen – sie legen die Arbeit nieder.
In diesem Artikel:
- Bleiben alle Apotheken an diesem Tag geschlossen?
- Wie kommen Patienten an dem Tag an dringend nötige Medikamente?
- Was ist der Grund für den Protest der Apotheker
- Wie steht es um die finanzielle Situation der Apotheken?
- Wie viel verdienen Inhaber von Apotheken in Sachsen?
- Haben sich Apotheker während der Pandemie nicht bereichert?
- Ist die Nachfolge der Apotheker gesichert?
- Warum gibt es einen solchen Mangel an Apotheken-Fachkräften?