SZ + Sachsen 13.03.2021 , 15:00 Merken Neue Therapie aus Dresden bei Eierstockkrebs Eierstockkrebs verläuft sehr oft tödlich. Eine Kombination von Wirkstoffen soll in Zukunft Patientinnen helfen. Von Jana Mundus 3 Min. Teilen Folgen Menschliche Eierstockkrebszellen unter dem Mikroskop. Durch Immunfluoreszenzfärbung erscheinen Zellkerne blau und das Zellskelett grün. © Uniklinik Dresden Dresden. Eierstockkrebs hat unter den gynäkologischen Krebserkrankungen die höchste Todesrate. Das liegt vor allem daran, dass er aufgrund mangelnder Symptome in 75 Prozent der Fälle erst spät in einem fortgeschrittenem Stadium entdeckt wird. SZ-Plus Bereits Abonnent/in? Zum Login Sie möchten wissen, wie es weitergeht? Monatsabo abschließen & flexibel bleiben 30 Tage für 1,99€ danach 9,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Flexibel kündbar Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Unsere Empfehlung Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen 30 Tage für 1,99€ danach 7,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Danach monatlich 20% sparen Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern! Mehr zum Thema Sachsen Wetterdienst warnt vor Starkregen in Ostsachsen Hunderte Angriffe auf Rettungskräfte in Sachsen Sprayer klagt erfolgreich gegen Fingerabdrücke und Polizeifotos