Zumindest soviel steht für die Patientinnen aus Sebnitz und Umgebung fest: Schnell und unkompliziert vor Ort untersucht und auch operiert zu werden - das wird mit der Schließung der Gynäkologie in der Klinik in der Stadt nicht mehr möglich sein. Die Patientinnen werden sich deshalb neue Kliniken im weiteren Umland suchen müssen. Angebote finden sie unter anderem im Oberlausitzklinikum in Bautzen, im Klinikum Oberlausitzer Bergland in Ebersbach sowie im Helios Klinikum in Pirna, dem Diakonissenkrankenhaus Dresden und in der Uniklinik, ebenfalls in Dresden.
Die angebotenen Leistungen sind fast überall identisch. Alle Kliniken verfügen über aktuelle Zertifizierungen und können gute Noten bis Bestnoten aufweisen. Darüber hinaus sind je nach Schwere der Fälle die Wartezeiten relativ kurz gehalten. Saechsische.de hat eine Auswahl zusammengestellt.
Oberlausitz-Kliniken Bautzen
Oberlausitz-Kliniken Gemeinnützige GmbH umfasst die Krankenhäuser in Bautzen und Bischofswerda. In Letzterem wurden ebenfalls die Geburtenstation und später die Gynäkologische Abteilung geschlossen und nach Bautzen verlegt. Das neue Frauen- und Kinderzentrum am Krankenhaus Bautzen vereint die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die bisherigen Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus Bautzen und am Krankenhaus Bischofswerda. Seit Dezember 2017 werden alle stationären medizinischen Leistungen der Kinderheilkunde, Geburtshilfe und Gynäkologie am Standort Bautzen gebündelt.

Jährlich erfolgen in der Gynäkologie circa 1.000 operative Eingriffe auf ambulanter und stationärer Basis. Durch die Anwendung moderner und lang bewährter Therapieverfahren kann eine für jede Patientin individuell angepasste und optimale Behandlung sichergestellt werden, heißt es bei der Klinik. Durchgeführt werden alle gynäkologischen Standardoperationen.
Ein großer Teil der Operationen ist ambulant oder mit einem kurzzeitigen stationären Aufenthalt möglich. Die ambulanten Operationen erfolgen in einem neuen interdisziplinären Ambulanten-OP-Zentrum.
Kontakt: Krankenhaus Bautzen, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Am Stadtwall 3, 02625 Bautzen, Telefon: 03591 3632354, Telefax: 03591 3632595
Brustzentrum Ostsachsen nun in Ebersbach
In Deutschland erkranken etwa jährlich 70.000 Frauen an Brustkrebs. Vor diesem Hintergrund haben sich die Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz und das Klinikum Oberlausitzer Bergland zum Brustzentrum Ostsachsen zusammengeschlossen, um gemeinsam mit niedergelassenen Ärzten der Region im Verbund gegen den Brustkrebs zu arbeiten. Im Jahr 1999 hatten die Chefärzte der Frauenkliniken in Ebersbach, Sebnitz und Zittau das Ziel, die Versorgung von Frauen mit Erkrankungen der Brust zu verbessern. Zur weiteren Stärkung ihrer Kompetenz und zur Erzielung von Synergieeffekten wurde die Etablierung eines darauf spezialisierten Behandlungszentrums beschlossen.

Das Brustzentrum versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Patientinnen sowie ärztliche Kollegen in allen Fällen von Brusterkrankungen. Das Brustzentrum Ostsachsen ist nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft und der Gesellschaft für Senologie zertifiziert. Nach dem Aus der Gynäkologie in Sebnitz können Patienten das Brustzentrum Ostsachsen weiter nutzen und sich dort auch behandeln lassen. Ansprechpartner ist dann das Klinikum Oberlausitzer Bergland gemeinnützige GmbH in Ebersbach. Das Brustzentrum Ostsachsen stellt sich seit 2005 freiwillig den jährlichen Überwachungsaudits und bekommt dafür Bestnoten.
Kontakt: Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH Ebersbach, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Röntgenstraße 23, 02730 Ebersbach, Telefon: 03586 762 3291, Fax.: 03586 762 3279, E-Mail: [email protected].
Helios-Klinikum Pirna

Die Gynäkologische Abteilung im Helios-Klinikum in Pirna bietet das breite Leistungsspektrum. Ein wichtiger Schwerpunkt der Frauenheilkunde ist die Behandlung von onkologischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Brustkrebs. Für die Behandlung stehen moderne Diagnostik und Therapien zur Verfügung. Das Helios Klinikum Pirna und die Helios Weißeritztal-Kliniken bilden zusammen mit anderen Kooperationspartnern das "Brustzentrum Freital-Pirna". Diese stellt sich den notwendigen Zertifizierungen und konnte diese seit Jahren immer wieder verteidigen. Angeschlossen an die Gynäkologie ist hier eine Geburtenstation.
Kontakt: Helios-Klinikum Pirna, Struppener Str. 13, 01796 Pirna, Telefon: 03501 71180, Fax: 03501 71181211, E-Mail: [email protected].
Mehr Nachrichten aus Sebnitz, Neustadt, Hohnstein und Stolpen lesen Sie hier.