Sudoku, Quento, Kreuzworträtsel: Ab jetzt gibt es gratis Rätsel auf Sächsische.de

Sie wollen etwas für Ihre geistige Fitness tun? Probieren Sie es mal mit Rätseln und Gedächtnissport!
Denn durch das regelmäßige Lösen von Rätseln können Sie Ihre kognitiven Fähigkeiten stärken. Außerdem verbessern Sie Ihr Gedächtnis und erweitern Ihre Problemlösungsfähigkeiten.
Auf Sächsische.de finden Sie ab sofort Rätsel wie Sudoku, Kreuzworträtsel, Memoji und Lungo - kostenlos und täglich neu!
Beliebte Arten von Rätseln und Gedächtnisspielen
Diese Rätsel und Gedächtnisspiele können Sie ab jetzt kostenlos auf Sächsische.de spielen:
SZ-Sudoku: Der Klassiker
Das SZ-Sudoku ist ein klassisches Zahlenpuzzle, bei dem jedes Feld und das SZ Logo mit einer Zahl von 1 bis 9 gefüllt werden muss, ohne dass eine Zahl wiederholt wird.

Memoji: Ein Gedächtnisspiel mit Emoji-Motiven
Memoji ist ein Gedächtnisspiel, bei dem Spieler Karten mit verschiedenen Emoji-Motiven aufdecken und Paare finden müssen, indem sie sich an die Positionen der Karten erinnern.

Quento: Mathematischer Rätselspaß
Quento ist ein mathematisches Rätselspiel, bei dem die Spieler Zahlen durch Hinzufügen oder Subtrahieren von Ziffern kombinieren müssen, um das Ziel zu erreichen.

Purzelbaum: Finde die Artikelüberschrift
Beim Spiel Purzelbaum wurde eine Überschrift eines Sächsische.de-Artikels ausgerollt. Können Sie die Buchstaben zur korrekten Überschrift verbinden?

Lungo: Ein farbenfrohes Buchstabenrätsel
Beim Spiel Lungo erraten Sie ein geheimes Wort aus fünf Buchstaben, indem Sie verschiedene Wörter vorschlagen und Hinweise über richtige Buchstaben anhand der Farbcodierung erhalten.

Finden Sie das versteckte Wort beim Spiel Springer, indem Sie den Springer im oder gegen den Uhrzeigersinn jeweils 2 Felder überspringen lassen.

Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel sind der Klassiker unter den Buchstabenrätseln. Tragen Sie die gesuchten Wörter ein und finden Sie so das Lösungswort heraus.

Wir wünschen viel Spaß beim Rätseln!