Großenhain
Merken

Gesungene Osterbotschaft

In Lampertswalde brachten Christen am Sonntag das Osterlicht zu den Einwohnern - in aller Herrgottsfrühe.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Die Lampertswalder Pfarrerin Annette Waffenschmidt mit der Osterkerze, die durch den Ort getragen wurde.
Die Lampertswalder Pfarrerin Annette Waffenschmidt mit der Osterkerze, die durch den Ort getragen wurde. © privat

Stille am Ostermorgen in Lampertswalde. Dann ein Läuten. Die Glocken der Kirche mit ihrem vertrauten Klang sind an diesem Sonntag der Beginn von etwas Besonderem. Etwas,  das es so noch nicht gegeben hat. Geboren aus den Beschränkungen einer Krise, aus abgesagten Oster-Gottesdiensten und Zuhause-bleiben-Geboten.

Am Morgen des Ostersonntags beginnt eine gesungene Osterbotschaft durchs Dorf zu wandern: Der Herr ist auferstanden! Fünf singende Spaziergänger haben sich, gemeinsam mit Pfarrerin Annette Waffenschmidt, im Licht des beginnenden Morgens auf den Weg gemacht. Unter ihnen das Ehepaar Höllerl. Sie ziehen singend durch die Straßen Lampertswaldes, kleine Osterlichter in den Händen, die sie vorher an der Osterkerze der Martinskirche entzündet hatten. Rollos werden hochgezogen, Fenster geöffnet. Menschen winken von ferne. Die Freude ist ihnen anzusehen. Gesang, der Hoffnung bringen soll in schwieriger Zeit: "Jesus lebt. Die Gemeinde lebt" sagt Martina Höllerl.

„Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht, Christus meine Zuversicht! Auf dich vertrau ich und fürchte mich nicht“, singen sie. Den Gesang aus dem fernen Taizé. Einen Gesang gegen die Mutlosigkeit. Nach zwei Stunden kehren die Sänger und Sängerinnen zurück zur Kirche. Die Botschaft bleibt: Wir sind da, wir sind lebendig.

Den ganzen Sonntag über kommen Christen zur offenen Lampertswalder Kirche, in gebührendem Abstand nehmen sie Platz, finden Ruhe und Einkehr. Eine Trompete spielt, eine Posaune, die Orgel. Osterchoräle erklingen; sie sind wie ein Geschenk. Auf den Friedhofswegen ebenso wie am Taufstein finden sich Hoffnungssteine zum Mitnehmen, etwas zum Festhalten, zum Gewahr werden der Osterbotschaft. (SZ)

Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.

Diese Lampertswalder brachten am Ostersonntag Musik auf die Straßen.
Diese Lampertswalder brachten am Ostersonntag Musik auf die Straßen. © privat