SZ + Dippoldiswalde
Merken

Seit genau 100 Jahren prägt dieses Gebäude die Glashütter Innenstadt

Einst wurde das Haus errichtet, um Uhrmacherschüler aus aller Welt besser unterrichten zu können. Heute ist es der Haupteingang zum Uhrenmuseum.

Von Maik Brückner
 3 Min.
Teilen
Folgen
So sieht der vor 100 Jahren eingeweihte Erweiterungsbau heute aus.
So sieht der vor 100 Jahren eingeweihte Erweiterungsbau heute aus. © Uhrenmuseum

Aus städtebaulicher Sicht ist der 15. September 2023 ein ganz besonderer Tag für Glashütte. Denn vor genau einhundert Jahren wurde der repräsentative Kopfbau der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte eingeweiht. Der Anbau ist seither stadtbildprägend. Heute ist er Teil des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte.

Ihre Angebote werden geladen...