SZ + Dippoldiswalde
Merken

Glashütte: Die berühmte Kunstuhr wird wieder aufgezogen

Uhrmachermeister Jürgen Franke erklärt ab sofort wieder regelmäßig, wer die Uhr warum gebaut und welche Besonderheiten diese hat.

Von Maik Brückner
 2 Min.
Teilen
Folgen
Ein Meisterwerk der Uhrenkunst: Die astronomische Kunstuhr von Hermann Goertz. Am 2. Februar gibt es eine Sonderführung.
Ein Meisterwerk der Uhrenkunst: Die astronomische Kunstuhr von Hermann Goertz. Am 2. Februar gibt es eine Sonderführung. © PR-Foto

Die astronomische Kunstuhr des Glashütter Uhrenmuseums ist ein Hingucker. Wie das Museum informiert, wird das Meisterwerk von Hermann Goertz fortan wieder einmal im Monat öffentlich aufgezogen. Das geschieht künftig immer am ersten Donnerstag im Monat. Im Februar fällt das auf den 2. Februar.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!