SZ + Dippoldiswalde
Merken

Kunst und Kaffee in Glashütte

Am 1. Oktober ist der Tag des Kaffees. André Schneider huldigt den Bohnen auf seine Weise und lädt dazu interessierte Besucher ein.

Von Maik Brückner
 3 Min.
Teilen
Folgen
Die Kreischaer Malerin Birte Naumann stellt einen Teil ihrer Werke in Glashütte aus. Anlass ist der Tag des Kaffees am 1. Oktober.
Die Kreischaer Malerin Birte Naumann stellt einen Teil ihrer Werke in Glashütte aus. Anlass ist der Tag des Kaffees am 1. Oktober. © Karl-Ludwig Oberthür

Wer die Kaffeeautomaten-Werkstatt von André Schneider am Glashütter Markt betritt und genau hinschaut, wird es sehen: Dort hängt ein Bild, dass einen Hasen mit Hosenträgern zeigt, der zu einer Tasse Espresso ansetzt.

Es ist eine Liebeserklärung seiner Frau Birte Naumann. Es ist nicht das einzige Bild, das in der kleinen Werkstatt zu sehen ist. Die 31-jährige Frau zeigt hier etwa 30 Werke. Anlass für ihre erste größere Ausstellung ist der Tag des Kaffees am 1. Oktober.

Kunst und Kaffee passen zusammen

"Wir dachten, Kunst und Kaffee passen gut zusammen", sagt André Schneider, der seit dem letzten Jahr die Reparaturwerkstatt in Glashütte betreibt und inzwischen gut zu tun hat. An diesem Freitag, dem 1. Oktober, lässt er es etwas ruhiger angehen. Wer vorbeischaut, kann drei verschiedene Kaffeesorten probieren - kostenfrei versteht sich. Und der junge Mann aus Kreischa verspricht: Man schmeckt den Unterschied.

Und während man den Kaffee genießt, kann man sich die Bilder seiner Frau anschauen. Birte Naumann, die Naturschutz und Landschaftsplanung studiert hat und seit drei Jahren in der Naturschutzstation in Altenberg arbeitet, beschäftigt sich seit frühester Kindheit mit der Malerei. "Meine Mutti hat mich schon als Kind zu Workshops mitgenommen", erzählt sie. Für Kunst habe sie sich genauso stark interessiert wie für die Natur. Während Letzteres ihr Beruf wurde, sollte die Malerei ihr Hobby bleiben.

Malen macht ihr nicht nur Spaß. Mit ihren Natur- und Tierbildern konnte sie schon zeitig andere Menschen begeistern. So zum Beispiel in den USA, wo sie ein Jahr als Schülerin lebte und mehrere Kunstkurse besuchen durfte. "Ich hatte sehr gute Kunstlehrer, sie wollten mich sogar im Kunstcollage in Chicago anmelden." Sie hat das Angebot nicht angenommen. "Es war eine finanzielle Frage", sagt sie. "Und ich bin auch sehr familienverwurzelt, deshalb wollte ich nach Deutschland zurück." Malen blieb ihr Hobby.

Das Wandern inspiriert

Ihre Inspirationen holt sich Birte Naumann beim Wandern und den eigenen Tieren, den drei Pferden, dem Hund und der Katze. Fasziniert ist sie von den Interaktionen der Tiere, zum Beispiel, wenn sich Pferde necken. "Dann habe ich ein Bild vor Augen, das ich später male." Ihr künstlerisches Vorbild ist die amerikanische Malerin Georgia Totto O’Keeffe (1887-1986). "Charakteristisch sind ihre feingeschwungenen Linien."

Auch der deutsche Expressionist Franz Marc (1880-1916), der einst Mitglied der Künstlergemeinschaft Blaue Reiter war, hat sie beeinflusst. So wie bei ihm sind auch bei ihr die Pferde blau. Sie malt mit Finelinern und wasserbasierter Farbe. Einige Farbtöne wie Ocker und Blütenfarben mischt sie sich selbst zusammen.

André Schneider betreibt in Glashütte eine Kaffeeautomaten-Werkstatt und lädt am Freitag zu Kaffeeverkostungen ein. Anlass ist der Tag des Kaffees.
André Schneider betreibt in Glashütte eine Kaffeeautomaten-Werkstatt und lädt am Freitag zu Kaffeeverkostungen ein. Anlass ist der Tag des Kaffees. © Karl-Ludwig Oberthür

"Zum Malen muss ich einen freien Kopf und Zeit haben", sagt sie. Man müsse ganz bei sich sein, dann klappt das. Perspektivisch möchte die junge Frau von der Malerei leben. Seit Anfang des Jahres ist sie freiberuflich. Deshalb nimmt sie auch Aufträge an. Sie malt auf Wunsch, aber in ihrem eigenen Stil. In den nächsten Wochen möchte sie sich und ihre Werke bekannter machen. Sie sucht noch nach passenden Ausstellungsräumen. Ein Teil ihrer Bilder wird immer in der Kaffeeautomaten-Werkstatt ihres Mannes zu sehen sein.

Tag des Kaffees am 1. Oktober, 9-16 Uhr in der Kaffeeautomaten-Werkstatt Glashütte, Markt 17-19, mit Kaffeeverkostung und Bildergalerie