Streit über Grundstückskäufe im Glashütter Stadtrat
Der fehlende Lebensmittelmarkt spielte wieder eine Rolle. Vier Räte wollten Geld bereitstellen, um schnell handlungsfähig zu sein. Doch dafür gab es keine Mehrheit.
Ein Streit über Geld für potenzielle Grundstückskäufe hat jüngste Debatte über die Etatpläne in Glashütte überschattet. Die Verwaltung hatte dazu 100.000 Euro vorgeschlagen. Eine Gruppe von vier Räten verlangte, dass dieser Betrag auf 500.000 Euro erhöht wird. Trotz längerer Debatte kamen beide Seiten nicht zum Konsens. Und das spiegelte sich dann auch im Abstimmungsergebnis wider.