GLOBAL GOLD AG zum Thema Geldanlage

Physisches Edelmetall sollte in jedem Portfolio vorhanden sein

 5 Min.
Teilen
Folgen
© Gold kann für Anleger eine gute Möglichkeit sein,

Gold gilt bei Experten seit Langem als solider Krisenschutz und auch immer mehr Privatanleger denken nicht erst in Zeiten von Corona über eine Diversifizierung ihres Portfolios mithilfe des Edelmetalls nach. Doch warum ist Gold als Wertanlage eigentlich so beliebt? Welche Vorteile bietet es? Und eignet es sich wirklich für jeden? Experten der GLOBAL GOLD beantworten grundlegende Fragen.

Menschen wünschen sich in Krisenzeiten finanzielle Sicherheit

Mehr und mehr Menschen fühlen sich angesichts allgegenwärtiger Krisen verunsichert. Ob Subprime-Krise, Lehman-Pleite oder steigende Staatsverschuldung, die Angst vor dem großen Crash sitzt tief. Vor allem die lockere Zins- und Fiskalpolitik der letzten Jahre nährt die Sorgen vieler Anleger.

Wenn klassische Investitionsmöglichkeiten kaum noch Rendite generieren und sogar von Totalausfällen bedroht sind, sorgt man sich verständlicherweise um sein Geld. Ist mein mühsam Erspartes in 20 Jahren immer noch so viel Wert? Kommt der große Währungscrash? Bin ich wirklich abgesichert? Fragen wie diese stellen sich immer mehr Sparer.

Ein weiteres drohendes Szenario ist Altersarmut. Laut der OECD-Studie „Renten auf einen Blick von 2019 gefährdet die schnelle Alterung die finanzielle Tragfähigkeit des öffentlichen Rentensystems. Unter diesen Bedingungen haben die Menschen ein zunehmendes Bedürfnis, ihr Vermögen abzusichern und auch in schwierigen Zeiten finanziell unabhängig zu bleiben. Bei der GLOBAL GOLD AG ist man überzeugt, dass Gold dabei einen wichtigen Beitrag leisten kann.

Die Vorteile von physischem Gold

Dass Gold sich so gut als Wertanlage eignet, hat mehrere Gründe. Zunächst ist die begrenzte Menge hervorzuheben. Gold kann nicht beliebig vermehrt werden wie beispielsweise Aktien. Die Fördermengen sind begrenzt und liegen langfristig unterhalb der Nachfrage. Das hat dazu geführt, dass sich der Goldpreis zwischen 1970 und 2020 stetig erhöht hat.

Hervorzuheben ist dabei, dass der Goldpreis von den Krisen der Vergangenheit kaum betroffen war. Auch während schwerwiegender Wirtschaftskatastrophen wie der Ölpreiskrise 1973 und 1979, dem Platzen der Dotcom-Blase 2000 und der Weltfinanzkrise ab 2007 nahm der Kurs zu oder konsolidierte sich auf einem gleichbleibend hohen Level. Aber nicht nur in Krisen ist Gold ein sehr guter Wertspeicher. Auch der Inflationsschutz ist ein ganz klarer Vorteil.

Eine weitere Besonderheit des Edelmetalls besteht in seinem intrinsischen Wert. Anders als beispielsweise Aktien kann Gold nie völlig wertlos werden. Auch während eines Währungscrash‘ kann es weiter als Zahlungsmittel verwendet werden – zum Beispiel in Form von Münzen. Es lässt sich schnell und unkompliziert überall auf der Welt zu Geld machen, wenn man Liquidität braucht.

Zu guter Letzt ist es die kulturelle Bedeutung, die Gold seinen besonderen Stellenwert verleiht. Der Goldpreis mag kurzfristig schwanken, aber auf lange Sicht handelt es sich dabei um die einzige Anlageform, die durch die gesamte Geschichte der Menschheit hinweg ihren Wert behalten hat. Diese Beständigkeit verleiht Autorität und Sicherheit.

Gold als Anlageform zur Vermögenssicherung nimmt deutlich zu

Trotz seiner zahlreichen Vorteile hat Gold natürlich auch Schwächen, die im Rahmen einer Anlagestrategie zu berücksichtigen sind. So kann beispielsweise der Kurs kurzzeitig stark schwanken, was das Risiko von Verlusten nach sich zieht. Weiterhin fallen für die Lagerung Kosten an und die Aufschläge bei Barren und Münzen für Produktion, Prägung und Logistik sind größer sind als bei Wertpapieren oder Fonds.

Aus diesem Grund sollte Gold eher als Mittel der langfristigen Vermögenssicherung denn als kurzfristiges Spekulationsobjekt betrachtet werden. Gold ist für Menschen geeignet, die ihr Vermögen während Krisen oder Rezessionen durch eine ergänzende solide Wertanlage absichern wollen. Sicherlich besteht auch die Möglichkeit, kurzfristige Rendite-Chancen wahrzunehmen und den Goldkauf spekulativ zu betreiben, aber darin besteht nicht der eigentliche Sinn, Edelmetalle im Portfolio zu haben. Gold steht für Sicherheit und Wertbeständigkeit.

Diversifizierung des Portfolios ist extrem wichtig

Sieht man sich die Anlagevorlieben deutscher Sparer an, zeigt sich ein relativ eindeutiges Bild. Laut einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2019 bewahrt der Großteil der Deutschen sein Geld auf dem Sparbuch (45 %) oder dem Girokonto (40 %) auf. Es folgen Renten- und Kapital-Lebensversicherungen (29 %), Immobilien (22 %), Aktien (15%) und festverzinsliche Wertpapiere (5 %). Auffällig ist dabei das Fehlen physischer Edelmetalle, obwohl sie sich unter dem Gesichtspunkt des langfristigen Anlagehorizonts in der Vergangenheit solide entwickelt haben. Bei GLOBAL GOLD betrachtet man Gold und Silber entsprechend als gute Möglichkeit, bisher ungenutzte Anlagechancen wahrzunehmen.

Beratungsexperten der GLOBAL GOLD weisen darauf hin, dass Gold immer einen Teil des Portfolios ausmachen sollte. Es wird empfohlen in guten Zeiten zwischen 10 und 25 % des Gesamtvermögens in Gold anzulegen. Für ein ausgeglichenes Profil sind 25 % ein guter Wert. So profitiert man einerseits von Wertsteigerungen, ist andererseits aber auch flexibel genug, um zusätzlich von anderen Anlageklassen zu profitieren. Der Anteil bei Konservativen Anlegern sollte deutlich über 25 % liegen. In Krisenzeiten oder in wirtschaftlichen Umbrüchen allerdings ist ein weitaus höherer Anteil ratsam.

Fazit

Gold kann für Anleger eine gute Möglichkeit sein, das Portfolio zu diversifizieren und so Vermögen für Krisenzeiten abzusichern. Die langfristige Entwicklung des Goldpreises der letzten Jahrzehnte und der intrinsische Wert des Edelmetalls unterstreichen seine Eignung für eine langfristige Anlagestrategie. Für kurzfristige Spekulationen ist es aufgrund möglicher Kurssprünge eher nicht zu empfehlen. Um von allen Vorteilen voll profitieren zu können, müssen aber wichtige Details beachtet werden. Die Beratung eines Experten ist unumgänglich.

Weiterführende Informationen zur GLOBAL GOLD AG finden Sie unter:

https://www.globalgold.ag/

www.globalgold-dresden.de

www.globalgold-duesseldorf.de

www.globalgold-leipzig.de

www.globalgold-berlin.de