Sommerwerkstatt: Jugendliche machen Theater, Film und mehr

Junge Leute, die sich in einem von fünf Workshops im Bereich Hip-Hop-Tanz, Musik, Figurentheater, Film und Skulpturenbau zum Thema "Zukunftsgestaltung" ausprobieren möchten, sind bei der internationalen Sommerwerkstatt der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen genau richtig. Diese findet vom 6. bis 15. August in der Jugendherberge Görlitz in der Peterstraße statt, teilt LKJ-Bildungsreferentin Kristin Elsner mit. Zu Gast sind polnische, französische und deutsche Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Die Workshops werden von den polnischen, französischen und deutschen Künstlern Joanna Grzybek, Daniel Grahnert, Angela Pi Altendorfer, Berit Schwarm und Paweł Romańczuk geleitet. Grill- und Spieleabende sowie Ausflüge nach Dresden und zum Görlitzer Fokus Festival ergänzen das Programm. Höhepunkt ist die öffentliche Präsentation der Workshop-Ergebnisse am 14. August, ab 16.30 Uhr im Kühlhaus Görlitz.
Interessenten können sich noch bis Freitag, 11 Uhr, auf der LKJ-Webseite anmelden.