Görlitz
Merken

Aufbau der Parkautomaten am Berzi beginnt

Lieferung und Aufbau der Automaten hatten sich verzögert. Jetzt haben bei Deutsch Ossig die Arbeiten begonnen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Bald wird das Bild anders aussehen: 17 Parkscheinautomaten werden nun aufgebaut.
Bald wird das Bild anders aussehen: 17 Parkscheinautomaten werden nun aufgebaut. © Paul Glaser/glaserfotografie.de

Viel sieht man noch nicht. Warnbaken und Löcher im Boden, in denen die ersten Fundamente eingelassen sind: Der Aufbau von 17 Parkscheinautomaten an der Strandpromenade des Berzdorfer Sees hat begonnen.

Eine Grundlage für einen Bebauungsplan am Nordostufer des Sees ist die öffentliche Widmung der Strandpromenade. Das bedeutet auch, dass das Kassenhäuschen an der Zufahrt zum See, an dem man früher seine Parkgebühren bezahlte, weichen muss: Eine öffentliche Straße muss immer ohne Beschränkungen zugänglich sein. Daher die Parkautomaten.

Für rund 150.000 Euro hatte die Stadt den Parkautomaten-Auftrag zu Jahresbeginn an eine Münchner Firma vergeben. Die Parkgebühren wurden Ende März beschlossen. Der Aufbau hatte sich jedoch zuletzt verzögert wegen des Zahlungsmoduls für Kartenzahlung, wie die Stadtverwaltung im vorletzten Stadtrat mitteilte. Die ersten Fundamente sind jetzt am Strandabschnitt bei Deutsch Ossig gesetzt worden. Wann die Automaten komplett und einsatzbereit sind, ist nicht bekannt. Strittig war immer wieder die Frage, wie die Parktickets am See kontrolliert werden sollen und wie sicher die Automaten vor Vandalismus sind.