Görlitz
Merken

Der Tag: Landwirte eröffnen Hofladen

Ein Ehepaar baut in Tetta Gemüse an, darunter sehr alte Sorten. Eines der Themen aus der Region Görlitz/Niesky, über die wir am Freitag berichteten.

 3 Min.
Teilen
Folgen
©  SZ-Collage

Keine Maske, kein Konto

Weil ein Ebersbacher in der Sparkasse keine Maske trägt, kündigt die ihm die Konten - trotz Attest. AfD-Mann Mario Kumpf sieht darin einen Rechtsbruch.

Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ist hart gegen einen Kunden vorgegangen.
Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ist hart gegen einen Kunden vorgegangen. © André Schulze

Das Gummihuhn ist tot

Das letzte Rätsel um den Broilerwagenklau von 2020 ist gelöst. Leider gibt es kein Happy End.

Broiler-Verkäufer Thomas Rothe mit einem der Wagen aus der Kellner-Flotte auf dem Bernstädter Marktplatz. Donnerstag steht er auf dem Elisabethplatz in Görlitz. Auf dem Dach des Wagens: ein Gummihuhn.
Broiler-Verkäufer Thomas Rothe mit einem der Wagen aus der Kellner-Flotte auf dem Bernstädter Marktplatz. Donnerstag steht er auf dem Elisabethplatz in Görlitz. Auf dem Dach des Wagens: ein Gummihuhn. © Matthias Weber

Wie Kreis und Stadt Görlitz der Corona-Toten gedenken

Am Sonntag wird bundesweit an alle Pandemie-Toten erinnert. Es wird unter anderem einen Videobeitrag geben. Aber nicht nur das.

Standbild aus dem Video, dass die Stadt Görlitz am Sonntag veröffentlichen wird.
Standbild aus dem Video, dass die Stadt Görlitz am Sonntag veröffentlichen wird. © Screenshot: SZ

Stunde der Populisten im Görlitzer Stadtrat

Der Streit um die neue Oberschule kennt im Moment keine Sieger. Aber viele Verlierer. Ein Kommentar.

Jahresrückblick 2020 Foto: Nikolai Schmidt
Jahresrückblick 2020 Foto: Nikolai Schmidt © Nikolai Schmidt

Der Traum von neuer Oberschule lebt noch

AfD, Motor Görlitz, Grüne und der CDU-Parteichef stimmen im Görlitzer Stadtrat gemeinsam für die Schule. Ihr Bau rückt damit noch nicht näher.

Das Tor geht in der Turnhalle letztlich an die AfD.
Das Tor geht in der Turnhalle letztlich an die AfD. © Pawel Sosnowski

Kretschmer: Rasche Klarheit über Löbauer Impfzentrum

Die Impfzentren sind nur bis 30. Juni in Betrieb. Sachsens Regierungschef will verhindern, dass die Unsicherheit das Impftempo senkt.

Die zentralen Impfzentren sollen zum 30. Juni schließen. Das verunsichert die Impfstrategie.
Die zentralen Impfzentren sollen zum 30. Juni schließen. Das verunsichert die Impfstrategie. © Sebastian Kahnert/dpa

Polizei stoppt Busfahrer ohne Zulassung

Die Beamten kontrollierten den Mann an der A4 in Nieder Seifersdorf. Nun erwarten ihn Bußgeldanzeigen.

Symbolbild
Symbolbild © Eric Weser

Junge mit Katze wieder angegriffen

Unbekannte versuchten, der Skulptur in der Grünanlage „Friedenshöhe“ den Kopf abzuschlagen. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt.

Die Figur "Junge mit Katze" ist schon wieder schwer beschädigt worden.
Die Figur "Junge mit Katze" ist schon wieder schwer beschädigt worden. © Stadtverwaltung Görlitz

Führungswechsel an der Polizeihochschule

Rektor Carsten Kaempf verlässt Rothenburg. Damit gibt es hier innerhalb von drei Jahren bald den vierten Chef.

Nach zwei Jahren als Rektor der sächsischen Polizeihochschule verlässt Carsten Kaempf Rothenburg zum 1. Juli 2021.
Nach zwei Jahren als Rektor der sächsischen Polizeihochschule verlässt Carsten Kaempf Rothenburg zum 1. Juli 2021. ©  André Schulze

Neue Unterrichtsräume für Mückaer Schüler

Dafür wird in der Comeniusschule neu gebaut. Zudem gibt es für die Oberschüler weitere Erleichterungen.

Am Freitag soll die Bodenplatte für das neue Unterrichtsgebäude an der Comeniusschule in Mücka gegossen werden. Künftig findet darin der WTH-Unterrich statt.
Am Freitag soll die Bodenplatte für das neue Unterrichtsgebäude an der Comeniusschule in Mücka gegossen werden. Künftig findet darin der WTH-Unterrich statt. ©  André Schulze

Wegen Reinigung: Autobahntunnel dicht

In der Nacht zum Sonntag geht es los. Eine reichliche Woche später folgen dann Wartungsarbeiten.

Der Tunnel bekommt seine turnusgemäße Reingung und Wartung
Der Tunnel bekommt seine turnusgemäße Reingung und Wartung © André Schulze / Archiv

Diese Görlitzer schreiben uns

75 Jahre SZ: Leserbriefe sind nicht mehr so häufig wie einst. Aber es gibt sie noch, die Menschen, die sich auf diese Weise für Görlitz einbringen.

Von links oben: Jürgen Wenske, Rudolf Grzegorek und Heiderose Starke sind treue Leserbrief-Schreiber
Von links oben: Jürgen Wenske, Rudolf Grzegorek und Heiderose Starke sind treue Leserbrief-Schreiber ©  SZ-Collage

Görlitzer Vereine mit Zukunftsängsten

Nostromo, Stille Post, Cyrkus: Unter den Kreativen rumort es. Die Stadt kann das teilweise verstehen – und will handeln.

Valentin Hacke (r.) ist doppelt betroffen: Privat musste er am Postplatz 6 ausziehen, seinem Kulturbrücken-Verein droht nun Ähnliches.
Valentin Hacke (r.) ist doppelt betroffen: Privat musste er am Postplatz 6 ausziehen, seinem Kulturbrücken-Verein droht nun Ähnliches. ©  Nikolai Schmidt

Unbekannte zünden Kinderwagen an

An der Nonnenstraße in Görlitz hat es in der Nacht zum Freitag gebrannt. Ein Trupp der Feuerwehr löschte unter schwerem Atemschutz.

Etwa eineinhalb Stunden waren die Feuerwehrleute im Einsatz.
Etwa eineinhalb Stunden waren die Feuerwehrleute im Einsatz. © Der Tag: Landwirte eröffnen Hofladen

In Löbau wird kein Astrazeneca mehr verimpft

Im Impfzentrum in Löbau wird seit Donnerstag bei Erstimpfungen kein Astrazeneca gespritzt. Das hat aber keine medizinischen Gründe.

Das Impfzentrum in der Messehalle Löbau. Hier wird für Erstimpfungen ab sofort kein Astrazeneca mehr verwendet - allerdings nicht wegen dessen angeschlagenen Image.
Das Impfzentrum in der Messehalle Löbau. Hier wird für Erstimpfungen ab sofort kein Astrazeneca mehr verwendet - allerdings nicht wegen dessen angeschlagenen Image. ©  Matthias Weber

Junge Landwirte eröffnen Hofladen

Ein Ehepaar baut in Tetta ungewöhnliches Gemüse an, darunter sehr alte Sorten. Das soll jetzt auch vor Ort verkauft werden.

Fenja und Marcus Ender haben sich mit ihren Kindern Wilma und Pepe für ein Leben auf dem Land entschieden. Die Eheleute bauen ungewöhnliches Gemüse an. Erste Frühjahrskultur ist der Salat.
Fenja und Marcus Ender haben sich mit ihren Kindern Wilma und Pepe für ein Leben auf dem Land entschieden. Die Eheleute bauen ungewöhnliches Gemüse an. Erste Frühjahrskultur ist der Salat. © Constanze Junghanß

Neue Zoo-Bewohnerin guckt mürrisch

Die junge Manul-Katze Mani aus einem italienischen Zoo ist nun im Tierpark Görlitz zu Hause. Pfleger hoffen darauf, dass sie endlich für Nachwuchs sorgt.

Kann sich gut tarnen: Die junge Manul-Katze Mani
Kann sich gut tarnen: Die junge Manul-Katze Mani © PR / Tierpark Görlitz

Polen verlängert Lockdown

Die Infektionszahlen haben sich zwar etwas entspannt, nicht aber die Lage an den Kliniken. Auch in Zgorzelec wurde aufgerüstet.

Der kleine Grenzverkehr ist weiter stark eingeschränkt.
Der kleine Grenzverkehr ist weiter stark eingeschränkt. © Danilo Dittrich

Die gute Stube von Görlitz-Rauschwalde

Stefanie Knerr baut an den "Zwei Linden" in dem Görlitzer Stadtteil die Kolonnade aus für ein Eiscafé und einen Laden. Sie hat aber noch mehr vor.

Stefanie Knerr ist die Besitzerin des "Zwei-Linden-Areals" in Görlitz-Rauschwalde. Jetzt baut sie die Kolonnade aus.
Stefanie Knerr ist die Besitzerin des "Zwei-Linden-Areals" in Görlitz-Rauschwalde. Jetzt baut sie die Kolonnade aus. © Martin Schneider

Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier.