Bereits 35 Händler haben sich bis Sonntag auf der Plattform Görlitz - Click & Collect registriert. Sie nutzen die Möglichkeit, dass Kunden Dinge im Geschäft bestellen und dann abholen. Click & Collect ist seit einer Woche in Sachsen möglich.
Für nicht alle Händler ist es auch sinnvoll, für andere schon. Um zu zeigen, wer mitmacht, haben sowohl die Stadt Görlitz als auch die Stadt Niesky eine Plattform auf ihren Internetseiten eingerichtet, die eine Übersicht geben soll. Die Händler können sich dort mit ihren Kontaktdaten registrieren. „Mit diesem Angebot wollen wir unsere Händler unterstützen", so Oberbürgermeister Octavian Ursu, und die Görlitzer "dazu animieren, lokal einzukaufen.“
In Görlitz seit Mittwoch online
In Görlitz ging die Plattform Mittwochnachmittag online. Innerhalb kurzer Zeit hatten sich schon so einige Händler auf der städtischen Seite registriert, Bastel-, Blumen- und Büchergeschäfte, Geschäfte mit Kinderspielwaren, Lebens- und Genussmitteln, Möbeln, Mode, Hochzeitkleidern, Schmuck, Sport- und Technikbedarf.
Bei den Regelungen für Click & Collect ist zum Beispiel darauf zu achten, "dass die Abholung gestaffelt stattfindet, ein medizinischer Mund-Nase-Schutz getragen und der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird", erklärt die Stadt. "Zahlungen sollten zunächst mittels Überweisung, online oder per Rechnung erfolgen."
Auf der Plattform der Stadt Niesky finden sich inzwischen 15 Händler. Hier können sich auch Geschäftstreibende anmelden, die zum Beispiel Lieferservice oder Gutscheine anbieten.