Stücke von 13 Fahrzeugen fanden sich auf einem Grundstück in der Woiwodschaft Niederschlesien. Auch ein betrunkener Traktor-Dieb beschäftigte die Beamten.
Deutsche und polnische Polizisten haben am Dienstagmorgen vergangener Woche in der Woiwodschaft Niederschlesien bei einer Razzia gestohlene Fahrzeugteile und einen mutmaßlichen Hehler gefunden.
Die polnischen Kriminalisten hatten gemeinsam mit den Fahndern der Soko Argus ein Lager in der Nähe von Chojnów durchsucht. Die Teile, die sie dort fanden, stammten aus der Zerlegung gestohlener Autos.
Die Gesetzeshüter ordneten die Teile insgesamt 13 gestohlenen Fahrzeugen vorrangig der Marke Audi zu. Auch fanden die Beamten drei gestohlene Elektrowerkzeuge. Die Diebstähle ereigneten sich in Sachsen, Brandenburg, Berlin, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Polen. Der Gesamtdiebstahlswert lag im sechsstelligen Bereich. "Das mutmaßliche Diebesgut stellten die Polizisten sicher. Insbesondere die bewährte Zusammenarbeit und der direkte Kontakt der benachbarten Dienststellen trugen zu diesem Erfolg bei", erklärt Polizeisprecher Marc Klinger.
Bei einem Tatverdächtigen im Alter von 43 Jahren klickten noch vor Ort die Handschellen. Der Pole muss sich nun gegenüber der polnischen Justiz bezüglich des Verdachts der Hehlerei verantworten. Die weiteren Ermittlungen der Kommandantur Wrocław dauern an. (SZ)
Weitere Meldungen aus dem Polizeibericht:
Von der Baustelle gestohlen
Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Donnerstag in ein Mehrfamilienhaus auf der Hospitalstraße in Görlitz eingedrungen, das derzeit renoviert wird. Die Diebe stahlen zwei Kabeltrommeln, eine Kettensäge sowie diverses Kleinwerkzeug aus dem Gebäude. Die Höhe des Stehlschadens lag noch nicht vor. Der Sachschaden betrug circa 50 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Revierkriminaldienst ermittelt.
Unbekannte Diebe klauen Kupferkabel
Unbekannte Täter haben sich in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam Zugang zu dem Gelände der Kulturinsel Einsiedel verschafft und dann etwa 175 Meter Kupferkabel im Wert von circa 1.000 Euro entwendet. Der Sachschaden beträgt etwa 4.000 Euro. Uniformierte sicherten Spuren. Die Soko Argus ermittelt.
Autobahnpolizisten ziehen Opel-Anhänger aus dem Verkehr
Nicht mehr verkehrssicher war ein Anhänger der Marke TA-NO, der an einem Opel Vivaro befestigt war. Autobahnpolizisten kontrollierten das Fahrzeug am Donnerstagnachmittag an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf. Dabei stellte sich heraus, dass die Bremsanlage des auflaufgebremsten Anhängers nicht funktionierte. Eine Untersagung der Weiterfahrt war die Folge und der 36-jährige polnische Fahrer erhielt eine Anzeige.
Mutmaßlicher Mercedes-Dieb in Haft
Der mutmaßliche Mercedes-Dieb, den Polizisten am Donnerstagmorgen auf der A4 geschnappt hatten, sitzt jetzt im Knast. Am Freitagvormittag hatten die Ermittler ihn einem Richter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen den Mann. Polizisten brachten ihn im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt.
Betrunkener fährt mit mutmaßlich gestohlenem Rasentraktor
Ein verdächtiges Duo ist Polizisten in der Nacht zum Freitag auf der Sattigstraße in Görlitz aufgefallen. Als die Polizisten sich näherten, ergriff einer der beiden die Flucht. Bei dem anderen handelte es sich um einen 43-jährigen Deutschen. In der näheren Umgebung fanden die Polizisten einen Rasentraktor sowie Zubehörteile aufgeladen auf einem Fahrzeug. Es entstand der Verdacht, dass die Männer das Gefährt im Wert von rund 8.000 Euro stehlen wollten. Zudem schlug ein Drogentest bei dem Tatverdächtigen auf den Konsum von Amphetaminen an. Die Polizisten nahmen den mutmaßlichen Dieb mit auf das Revier. Er folgten Anzeigen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.