SZ + Görlitz
Merken

Dieser Gedenkort entsteht an der Görlitzer Altstadtbrücke

Für den verstorbenen früheren Kulturbürgermeister Ulf Großmann soll ein Erinnerungsort geschaffen werden - und eine Skulptur.

Von Daniela Pfeiffer
 2 Min.
Teilen
Folgen
So soll die Gedenkwiese an der Görlitzer Altstadtbrücke einmal aussehen.
So soll die Gedenkwiese an der Görlitzer Altstadtbrücke einmal aussehen. © Stadtverwaltung Görlitz

Die Stadt richtet zum Gedenken an Ulf Großmann an der Altstadtbrücke einen Erinnerungsort ein. Nach dem Tod des langjährigen Görlitzer Kulturbürgermeisters im Januar 2020 hatte die CDU-Fraktion des Görlitzer Stadtrates das angeregt.

Nun beschloss der Stadtrat Konkretes. So wird die Fläche vor der Vierradenmühle nach den Vorgaben des Landschaftsarchitekten Maik Schaufuß gestaltet. „Jeder deiner Schritte verändert die Zukunft“, heißt das Konzept, dieser Spruch wird in die gärtnerische Gestaltung einbezogen und auch zu lesen sein. Darüber hinaus soll die Bronzeplastik „Großer Gehender“ des Künstlers Erik Neukirchner hier einen Platz erhalten. „Das ist ein Künstler, den Herr Großmann sehr geschätzt hat“, sagte Bürgermeister Michael Wieler im Stadtrat.

Der frühere Görlitzer Kulturbürgermeister Ulf Großmann und der stellvertretende Bürgermeister von Zgorzelec, Ireniusz Aneskiewicz. Beide verband eine Freundschaft.
Der frühere Görlitzer Kulturbürgermeister Ulf Großmann und der stellvertretende Bürgermeister von Zgorzelec, Ireniusz Aneskiewicz. Beide verband eine Freundschaft. © Rolf Ullmann

Die Ideenfindung dazu hatte ergeben, dass die Grünfläche vor der Altstadtbrücke nach ihrer Umgestaltung einen angemessenen Rahmen für die Skulptur bieten könne. Ganz im Sinne von Ulf Großmann soll der Ort nicht vordergründig personalisierter Erinnerungsort für ihn selbst sein, sondern die Passanten dazu anregen, den europäischen Gedanken an diesem besonderen Ort für sich zu interpretieren. Die Annäherung und Freundschaft zwischen Görlitz und Zgorzelec war immer Anliegen Großmanns. Mit seinem polnischen Amtskollegen Ireniusz Aneskiewicz hatte er vor allem während der Kulturhauptstadt-Bewerbungsphase sehr eng agiert. „Die polnische Seite begrüßt das Vorhaben, einen Erinnerungsort zu schaffen sehr“, so Wieler.

Diese Skulptur von Erik Neukirchner soll an der Grünfläche an der Görlitzer Altstadtbrücke aufgestellt werden - im Gedenken an Ulf Großmann.
Diese Skulptur von Erik Neukirchner soll an der Grünfläche an der Görlitzer Altstadtbrücke aufgestellt werden - im Gedenken an Ulf Großmann. © Stadtverwaltung Görlitz

Für den Kauf der Skulptur sind bereits Fördermittel der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen in Höhe von 29.500 Euro in Aussicht gestellt worden. Ulf Großmann war zuletzt Präsident der Kulturstiftung. Für die Gestaltung der Grünfläche gibt Ulf Großmanns Familie 30.000 Euro. Die Restsumme über 12.500 Euro soll zeitnah eingeworben werden. Eingeweiht werden soll die Anlage voraussichtlich im Mai 2022. Dann wäre Ulf Großmann 65 Jahre alt geworden.