Das war sein Baby. Als Siegfried Deinege 2012 sein Amt als Görlitzer Oberbürgermeister antrat, brachte er etwas ganz Neues mit: Bürgerbeteiligung. Die Görlitzer sollten mit entscheiden können, was in der Stadt gemacht wird, wofür Geld eingesetzt werden soll. Noch im Jahr seiner Wahl zog Deinege mit seinem Bürgermeister Michael Wieler und seinen Amtsleitern durch die Stadtteile und hielt Einwohnerversammlungen ab – zwar oft mit geringer Beteiligung – aber im Ergebnis mit sieben Bürgerräten, die fortan mehr oder weniger ihren Stadtteil voranbrachten.