SZ + Görlitz
Merken

Görlitzer Serie in Cannes ausgezeichnet

Die 2021 gedrehte Streaming-Serie "Torstraße 1" hat schon vor Ausstrahlung einen bedeutenden Preis gewonnen. Allerdings heißt sie nun anders.

Von Daniela Pfeiffer
 2 Min.
Teilen
Folgen
Ein Drehtag am Görlitzer Kaufhaus im vergangenen August zur Streaming-Serie "Haus der Träume".
Ein Drehtag am Görlitzer Kaufhaus im vergangenen August zur Streaming-Serie "Haus der Träume". © Paul Glaser/glaserfotografie.de

Im vergangenen Jahr war die halbe Innenstadt Drehort, viele Görlitzer konnten bei zahlreichen Außendrehs einen Blick auf die Stars erhaschen. Jetzt wurde die Streaming-Serie "Torstraße 1" noch weit vor Erstausstrahlung mit einem bedeutsamen Filmpreis ausgezeichnet.

Laut der Nachrichtenagentur dpa ist die Serie auf der weltgrößten Fernsehmesse "MIP TV" im französischen Cannes Sieger im Wettbewerb "MIP Drama" geworden. Allerdings läuft sie nicht mehr als "Torstraße 1" - so heißt die Romanvorlage - sondern heißt nun offiziell "Haus der Träume".

In Görlitz unter "Torstraße 1" bekannt, heißt die Serie, die 2021 vor allem im Görlitzer Kaufhaus gedreht wurde, nun "Haus der Träume". In den Hauptrollen sind Alexander Scheer, Nina Kunzendorf, Naemi Feitisch, Ludwig Simon, Samuel Finzi und Amy Benkenste
In Görlitz unter "Torstraße 1" bekannt, heißt die Serie, die 2021 vor allem im Görlitzer Kaufhaus gedreht wurde, nun "Haus der Träume". In den Hauptrollen sind Alexander Scheer, Nina Kunzendorf, Naemi Feitisch, Ludwig Simon, Samuel Finzi und Amy Benkenste © Stephan Zwickirsch/X-Filme

Noch ist die zwölfteilige Serie, deren Hauptdrehort das Görlitzer Kaufhaus war, nicht einmal fertiggestellt. Aber die internationale Nachfrage sei beeindruckend groß, wie der Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft Beta Film, Moritz von Kruedener, auf der Messe in Cannes berichtete. Und so gilt die Auszeichnung in Cannes als guter Indikator für den weltweiten Erfolg von Neuerscheinungen wie dieser. "Dass deutsche Privatsender sich jetzt viel stärker an internationalen Produktionen beteiligen, ist neu", sagte von Kruedener gegenüber dpa.

"Haus der Träume" ist eine Produktion der Firma X-Filme, die auch die erfolgreiche Serie "Babylon Berlin" gedreht hat. Die Serie, die 26 Millionen Euro gekostet hat, handelt von der Geschichte eines Berliner Kaufhauses. In Deutschland wird sie voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte beim Streamingdienst RTL+ zu sehen sein. Wann sie danach im Fernsehen laufen wird, ist noch unklar.