Fast jeder Görlitzer sollte dieses Jahr einen Weihnachtsgruß aus dem Rathaus in seinem Briefkasten finden. Zumindest hat Oberbürgermeister Octavian Ursu mit seinem Team an 25.000 Haushalte Weihnachtskarten verschickt. Das bestätigt Rathaussprecherin Sylvia Otto auf SZ-Nachfrage. „Wir haben in Anbetracht der Umstände versucht, möglichst viele mit guten Wünschen zu erreichen“, sagt sie.
Darüber hinaus bekamen die Partnerstädte persönliche Schreiben, E-Mails mit Grüßen gingen an Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Vereinen, Gesellschaften, Bürgermeister der umliegenden Gemeinden. Für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung gab es ein Postkarten-Set mit persönlichen Grüßen. Stadträte, Ortsvorsteher und Beauftragte bekommen als Weihnachtsgruß einen kleinen Stollen, ebenfalls ein Postkarten-Set und ein persönliches Schreiben.
13 Alten- und Pflegeheime hat die Stadt mit Stollen – allesamt aus Görlitzer Bäckereien – und Kaffee sowie einem persönlichen Schreiben an die Belegschaften bedacht. Außerdem besucht der OB an Heiligabend einige Einrichtungen in der Stadt und bringt Kaffee und Stollen mit. Übrigens sind im Gegenzug auch im Rathaus viele Weihnachtsgrüße eingeflattert, um die 200 Briefe schätzt Sylvia Otto.