SZ + Görlitz
Merken

Görlitz-Wetter: Der September war über vier Grad zu warm

Selbst nach jüngsten Vergleichswerten fiel der September viel zu warm aus. Das bot noch mal so einige Badetage am Berzdorfer See. Aber die Natur litt.

Von Susanne Sodan
 3 Min.
Teilen
Folgen
Das Wetter gab es her. Ende September noch mal Badetag am Berzdorfer See.
Das Wetter gab es her. Ende September noch mal Badetag am Berzdorfer See. © Paul Glaser/glaserfotografie.de

Die Leipziger DWD-Sprecherin Anja Juckeland ist gerne in der Natur. Bei Laubbäumen wie Ahorn und Buche hat in der Leipziger Region schon die Laubfärbung eingesetzt, erzählt sie. "Das kommt dieses Jahr zwei, drei Wochen früher." Der Grund: die hohe Sonnenscheindauer, die für einen September sehr starke Sonneneinstrahlung. "Das wird in Görlitz nicht anders sein", sagt sie. "Sonnenkönig" war Görlitz diesen September im Sachsen-Vergleich zwar nicht. Aber auch hier hat die Wetterstation über 258 Sonnenstunden gemessen. Üblich sind laut langjährigem Mittel 154. Es war auch deutlich zu warm.

Ihre Angebote werden geladen...