Görlitzer Schulamt verschenkt Kreidetafeln

Wer schon immer mal eine eigene Schultafel haben wollte: jetzt stehen die Chancen gut. In den kommenden Wochen werden in verschiedenen Görlitzer Schulen die alten Kreidetafeln demontiert. Diese Kreidetafeln werden an Görlitzer Einwohner, an Vereine oder andere Institutionen kostenlos abgegeben. Das teilt Juliane Zachmann von der Stadtverwaltung Görlitz mit.
Die sogenannten magnetischen Pylonenschiebetafeln und das Zubehör seien gut erhalten. Deshalb werden sie auch nicht abgebaut und entsorgt, sondern Interessenten angeboten. Das Amt für Jugend/Schule & Sport/Soziales möchte die Tafeln einer sinnvollen Nachnutzung zukommen lassen, so Rathaussprecherin Juliane Zachmann. Für die kostenlose Übernahme einer Kreidetafel müssen sich Interessenten bei dem Amt im Rathaus Jägerkaserne bis spätestens zum 28. April melden. Die Tafeln sind dann entweder direkt an einer der Schulen, wo sie abgebaut werden, abzuholen oder sie liegen an einem der zentralen Lagerorte in Görlitz bereit, so Juliane Zachmann.
- Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Görlitz-Niesky-Newsletter anmelden.
In der letzten Märzwoche wird damit begonnen, die neuen digitalen Tafeln in den Görlitzer Schulen zu installieren. Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung Görlitz für die 16 Schulen in städtischer Trägerschaft 283 interaktive Schultafeln im Wert von 1,36 Millionen Euro bestellt. (SZ/cam)
Interessenten wenden Sie sich bis spätestens 28. April an das Görlitzer Amt für Jugend/Schule & Sport/Soziales, Hugo-Keller-Straße 14 in Görlitz.