Die Görlitzer Stadtwerke haben auf ihrem Grundstück auf der Krölstraße/Ecke Bahnhofstraße, direkt neben der Berufsfeuerwehr, 15 große Bäume gefällt. Das bestätigt Stadtwerke-Sprecherin Belinda Brüchner auf SZ-Nachfrage: „Es waren 14 Pappeln und eine Esche.“
Die Fällung sei für die Verkehrssicherungspflicht notwendig gewesen, denn das Grundstück werde als Parkplatz verpachtet. Herabfallendes Totholz, besonders nach Stürmen, sei von den Pächtern gemeldet worden, es hätte ein Sicherheitsrisiko dargestellt. „Die Fachfirma Knorre bestätigte den Zustand“, sagt Belinda Brüchner: „Die Bäume sind im oberen Teil abgestorben gewesen und der Stamm war stark ausgehöhlt.“
Neue Bäume kommen bis November 2022
Auf der Fläche ist eine Nachbepflanzung geplant. Die Baumart werde in enger Abstimmung mit der Stadt ausgewählt. Zudem werden die Stadtwerke für jeden gefällten Baum zwei Neue pflanzen: „Das ist eine Auflage der Stadt, der wir sehr gern nachkommen.“ Konkret heißt das: Zusätzlich zu 15 neuen Bäumen auf dem Grundstück werden die Stadtwerke bis 30. November 2022 weitere 15 Bäume in Görlitz pflanzen. Wo genau, steht noch nicht fest.