Görlitzer Verein erfüllt Weihnachtswünsche

Eine große Weihnachtsfeier für Bewohner des Obdachlosenheims und Besucher der Bahnhofsmission? Voriges Jahr ging das völlig problemlos. Jetzt aber ist es für den Görlitzer Verein „Wünsche von Herzen“ aufgrund der Corona-Situation undenkbar.
Weihnachtsessen für Bedürftige
Doch die genannte Gruppe bedürftiger Görlitzer soll trotzdem nicht leer ausgehen. „Wir versorgen sie mit einem schönen Weihnachtsessen“, sagt Enrico Walkstein vom Verein. Paul Otto, Inhaber des Restaurants Destille, wird Gänsekeulen mit Rotkraut und Klößen zubereiten, wahrscheinlich für etwa 50 Bedürftige. Das Essen wird in Einzelportionen verpackt und zur Bahnhofsmission geliefert, wo es deren Besucher am 25. Dezember, von 11 bis 12 Uhr, abholen können. Dazu erhalten sie kleine Geschenktüten: Unternehmen aus der Region haben Obst, Süßigkeiten und Kosmetik gespendet. „Das ist unser Ersatz für die Weihnachtsfeier“, sagt Walkstein.
Wünschebaum bei Marktkauf
Und es ist nicht die einzige Aktion seines Vereins in diesem Advent. Schon das dritte Jahr in Folge steht im Marktkauf, direkt neben der Info, ein Wünschebaum. Daran hängen 21 Sterne. Auf der Rückseite haben bedürftige Kinder und Erwachsene kleine Wünsche aufgeschrieben. Marktkauf-Kunden können einen Stern wegnehmen, die gewünschten Dinge kaufen und an der Info abgeben. Dort werden sie verpackt – und noch vor Weihnachten durch den Verein an die Bedürftigen übergeben. Wie genau das am Ende ablaufen wird, ist von der Corona-Lage abhängig.
Noch eine dritte Aktion plant der Verein. Dank Polizei und Staatsanwaltschaft hat er Anfang des Jahres 15 sichergestellte Fahrräder aus Kriminaldelikten erhalten. Sie waren keinem Besitzer zuzuordnen oder wurden nicht abgeholt. Im Laufe des Jahres wurden sie bei Little John Bikes in Görlitz durchgecheckt und in einen verkehrssicheren Zustand gebracht. „Diesen Donnerstag verteilen wir einen Teil der Räder an zwei Wohngruppen von Kindereinrichtungen in Görlitz, nächste Woche bekommen Wohngruppen in Herrnhut die anderen Räder“, sagt Walkstein. Diese Aktion ist eine Premiere: „Wir haben erstmals Fahrräder auf diesem Weg erhalten.“
Spender und Mitmacher gesucht
Möglich werden alle drei Einsätze durch die Hilfe von Firmen und Privatpersonen, die gespendet oder geholfen haben – und durch die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder. Walkstein als Vereinschef ist ihnen allen dankbar und hofft, dass sich weitere Spender oder Mitmacher anschließen.
Spenden an den Wünsche von Herzen e. V. unter
IBAN DE22 8505 0100 0232 0466 03
BIC: WELADED1GRL
Hier geht es zur Homepage des Vereins.