Fahrraddiebstahl in der Konsulstraße

Bereits in der Nacht zum vergangenen Mittwoch ist in Görlitz auf der Konsulstraße ein Damenfahrrad verschwunden. Das berichtet die Polizei. Das Rad war mittels Seilschloss an einem Treppengeländer gesichert, dennoch eigneten sich Unbekannte den grau-weißen Drahtesel der Marke "Zenit Sport" im Wert von etwa 250 Euro an. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz führt die weiteren Ermittlungen.
Was die Polizei außerdem meldet:
Vereinsheim verwüstet
Unbekannte sind in ein Vereinsgebäude in Görlitz-Weinhübel eingebrochen. Wie die Polizei berichtet, muss sich der Einbruch in der Zeit zwischen Donnerstagabend und Sonnabendvormittag ereignet haben. Die Einbrecher begutachteten sämtliche Räumlichkeiten und durchwühlten die Schränke. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Der Sachschaden beträgt laut Angaben der Polizei etwa 500 Euro.
Transporter fast 100 Prozent überladen
Ein Ford Transit sorgte am Sonnabend auf der A 4 für Aufsehen. Besorgte Verkehrsteilnehmer meldeten über den Notruf, dass im Baustellenbereich zwischen Nieder Seifersdorf und Weißenberg ein Transporter steht und dort Baumaterial entsorgt würde. Der Stopp des Fahrzeuges hatte jedoch einen anderen Grund, wie die Polizei herausfand. Der Ford, der ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.100 Kilogramm hat, war mit 6.170 kg reichlich überladen. Aufgrund der Überladung von 96 Prozent ging der Transporter so sehr in die Knie, dass ein Reifen platzte. Um an das Ersatzrad zu gelangen, musste der Fahrer erst einmal einen großen Teil der Ladung ausräumen. Und diese Aktion hatte eben für Irritationen bei anderen Kraftfahrern gesorgt. Nach der Reparatur, dem Wiegen und Umladung der Fracht konnte der 32-jährige polnische Fahrer seine Fahrt fortsetzen, teilt die Polizei mit. Allerdings erwartet ihn für dieses Delikt noch ein saftiges Bußgeld. (SZ)