SZ + Niesky
Merken

Reichenbach lädt zum Herbstmarkt ein

In diesem Jahr hat die Veranstaltung einen ganz besonderen Hintergrund. Corona ist dafür aber nicht verantwortlich.

Von Frank-Uwe Michel
 2 Min.
Teilen
Folgen
In diesem Jahr gibt es bereits die fünfte Auflage des Herbstmarktes in Reichenbach. Allerdings nicht "dicht an dicht" wie 2019, sondern mit den inzwischen bekannten Corona-Einschränkungen.
In diesem Jahr gibt es bereits die fünfte Auflage des Herbstmarktes in Reichenbach. Allerdings nicht "dicht an dicht" wie 2019, sondern mit den inzwischen bekannten Corona-Einschränkungen. © Stadt Reichenbach/OL

Am Sonnabend erlebt der Reichenbacher Herbstmarkt bereits seine fünfte Auflage. Bisher lag die Organisation allein in den Händen der Vereine und Gewerbetreibenden. In diesem Jahr sitzt auch die Stadt mit im Boot. Der Grund: Sie möchte das Publikumsinteresse zur Werbung für ein besonderes Projekt nutzen.

Weil sich Reichenbach wie neun weitere Klein- und Mittelstädte aus Ostsachsen und Südwestpolen an dem deutsch-polnischen Projekt "Revival" zur Revitalisierung der baukulturell wertvollen Innenstädte beteiligt, führt der Herbstmarkt in diesem Jahr den Untertitel "Aktionstag lebendige Innenstadt". "In Reichenbach findet dieses Projekt seinen Abschluss", erklärt Bianka Senger von der Stadtinformation. Im Via Regia-Haus wird dazu eine Wanderausstellung eröffnet.

Herbstmarkt wird mit Stadtentwicklung verknüpft

Inhaltlicher Schwerpunkt ist eine Studie, in der die Lebensqualität der beteiligten Städte dargestellt wird. Sie soll als Grundlage für kommunale Strategien und eine nachhaltige Entwicklung des Projektgebietes dienen. Neben Reichenbach sind auf deutscher Seite auch Görlitz, Zittau und Bautzen beteiligt.

Zum Herbstmarkt gehört aber noch eine Menge mehr. So gibt es etwa 15 Stände regionaler Händler und Erzeuger. Angeboten werden unter anderem jede Menge Naturprodukte, aber auch Keramik- und Lederwaren. Dazu Eierlikör aus heimischer Herstellung und Honig in den unterschiedlichsten Geschmacksvarianten. Auf dem Bürgersteig lädt ein Straßencafé zum Verweilen ein, außerdem ist das Marktstübel geöffnet.

Leitsystem führt Besucher übers Marktgelände

Damit das Ganze in Coronazeiten funktioniert, müssen sich die Besucher an das Hygienekonzept halten. Das beinhaltet außer den obligatorischen Abständen auch ein Leitsystem übers Marktgelände. 

Der Reichenbacher Herbstmarkt lädt am Sonnabend, 19. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz der Stadt zum Besuch ein.

Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier.