Unbekannte beschmieren Praxis von Görlitzer Impf-Arzt

Sie ist weithin sichtbar und an prominenter Stelle platziert, die Schmiererei am Gebäude der Arztpraxis auf der Görlitzer Joliot-Curie-Straße 1. Auf weißem Grund prangt leuchtend orange der Spruch "Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden".
Dr. Henry Hedrich, neben Przemyslaw Samborski einer der Ärzte in der betroffenen Gemeinschaftspraxis, hatte in der Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt. Er hatte einen Aufsteller vor der Praxis: Corona-Leugner und Impfgegner wolle er nicht behandeln. Nach Protesten in den sozialen Medien entfernte Henry Hedrich den Aufsteller wieder.
Er kann sich gut vorstellen, wer nun den Spruch an die Wand der Praxis gesprüht hat. "Dass ich mich für das Impfen stark mache, ist ja bekannt. Manche sehen mich wohl deshalb als verlängerte Werkbank der Bundesregierung", sagt er der SZ. Das Thema Impfen entzweie die Gesellschaft. "Es gibt offensichtlich Impfgegner, die sich gegängelt fühlen. Aber die Bundesregierung muss eben auch ihre Fürsorgepflicht durchsetzen", sagt er. Henry Hedrich selbst ist überzeugt davon, das die Pandemie in den Griff zu bekommen ist.
Henry Hedrich will den Spruch an der Wand auf der Joliot-Curie-Straße 1 jedenfalls nicht einfach so unkommentiert hinnehmen. "Ich werde selbst ein Plakat aufstellen", sagt er. Darauf soll zu lesen sein: "Freiheit ist Einsicht in die Notwendigkeit". Das Zitat stammt von Friedrich Hegel. "Ich habe auf die Schnelle aber noch keine Druckerei in Görlitz gefunden, die das Plakat in der Größe A0 druckt", so Henry Hedrich.

Henry Hedrich sieht sich derweil auch im Internet einer regelrechten Schlammschlacht ausgesetzt. Die sei so schlimm, dass er nun seinen Anwalt eingeschaltet hat. "Es werden demnächst Strafanzeigen rausgehen", sagt der Arzt. Dass er derart in den sozialen Medien angegriffen wird, habe ihn betroffen gemacht. "Man denkt irgendwann, man steht da drüber. Aber so geht es nicht", so Henry Hedrich.
Das Gebäude, in dem die Arztpraxis ihren Sitz hat, gehört der L & L Immobilien und Verwaltungs-GmbH Görlitz. Auch dort sei man sehr erschrocken gewesen über den auffälligen Spruch, heißt es auf Nachfrage der SZ. Nachdem Fotos davon gemacht wurden, geht es nun an die Entfernung der Schmiererei. Ein Maler soll so schnell wie möglich dafür einen Auftrag bekommen.
- Sie haben Hinweise, Kritik oder Lob? Dann schreiben Sie uns per E-Mail an sz.goerlitz@sächsische.de
Graffiti in Görlitz, man kann schon fast darauf warten, dass diese an irgendeiner Mauer in der Stadt auftreten. Zugenommen hat die Zahl der illegalen Sprühereien in der Vergangenheit indes nicht, so die Einschätzung der Polizei. Ein "deliktischer Schwerpunkt" seien die Schmierereien im Vergleich zum gesamten Kriminalitätsaufkommen jedenfalls nicht, teilte erst vor Kurzem die Pressestelle auf eine SZ-Anfrage mit.
Dr. Henry Hedrich sagt jedenfalls: "Die Bundesregierung hat in Sachen Impfung eine Entscheidung getroffen. Die ist demokratisch legitimiert. Diese Entscheidung muss in einer Demokratie dann auch akzeptiert werden." Er will sich weiterhin für das Impfen gegen Corona stark machen.