Die Zahl der in Görlitz lebenden Ausländer ist im Januar erneut gesunken. Das geht aus den statistischen Monatszahlen hervor, die die Stadt Görlitz jetzt veröffentlich hat. Demnach lebten im Januar noch 6.550 Ausländer in Görlitz. Das sind 34 Menschen weniger als noch im Vormonat.
Es ist bereits das zweite Mal in Folge, dass die Zahl sinkt. Im Dezember hatte Görlitz sogar 51 ausländische Einwohner verloren. Im November hingegen gab es noch ein Plus von 33 ausländischen Einwohnern.
Gut zwei Drittel sind Polen
Zu den Herkunftsländern gibt es für den Januar keine aktualisierten Angaben. Im Gesamtjahr 2020 aber stieg die Zahl der in Görlitz lebenden Polen um 402 auf nunmehr 4.407. Oder anders gesagt: Mittlerweile sind gut zwei Drittel der in Görlitz lebenden Ausländer Polen. Gleichzeitig geht die zweitgrößte Gruppe kontinuierlich zurück: Die Zahl der Syrer in Görlitz sank 2020 um 57 Menschen auf nur noch 587. Das sind nur noch neun Prozent aller Ausländer in Görlitz. Alle anderen Nationalitäten sind in Görlitz nur in sehr kleinen Zahlen vertreten. Auf Platz drei liegen jetzt Afghanen (132 Menschen, plus 4 im Vergleich zum Vorjahr), dahinter folgen Russen (109, minus 1), Tschechen (83, plus 14) und Ukrainer (82, plus 9).