Die Corona-Pandemie macht Vieles schwierig: Diese Erfahrung muss auch der Bürgerrat Weinübel seit elf Monaten machen. „Corona bedingt konnten wir uns voriges Jahr nicht regelmäßig treffen“, sagt Detlef Lothar Renner vom Bürgerrat.
Dennoch habe es Erfolge gegeben. So wurde – dank der Unterstützung des städtischen Großvermieters Kommwohnen – eine neue Bank an der Bushaltestelle Johannes-R.-Becher-Straße an der Zittauer Straße errichtet. Anlässlich des Stadtjubiläums 950 Jahre Görlitz soll die Haltestelle dieses Jahr noch verschönert, und das Umfeld mit Blühpflanzen aufgewertet werden.
Vandalen machen Manches kaputt
Auch die Bepflanzung der Schallschutzmauer an der Landheimstraße konnte der Bürgerrat fortsetzen. „Jedoch machten Vandalen die Arbeit teilweise wieder zunichte“, berichtet Renner. Ersatzpflanzungen durch Zukauf und Pflanzenspenden mussten zusätzlich organisiert werden. Auch eine regelmäßige Bewässerung wurde gewährleistet.
Der Bürgerrat ist stolz auf das Engagement der als „Schlesisches Tippelweib“ bekannten Marianne Scholz-Paul aus Königshain. „Dank ihrer großzügigen Baumspende konnte ein Buntahorn am Spielplatz an der Leschwitzer-Straße gepflanzt werden“, berichtet Renner. Eine geplante feierliche Baumweihe wird nachgeholt, sobald es die Situation zulässt. Ein weiterer Baum soll anstelle des bei einem Sturm umgekippten Laubbaumes im Karree Gerda-Boenke-Straße/Jonas-Cohn-Straße/Etkar-André-Straße neu gepflanzt werden.
Hoffen auf Diskussionsrunden
Aktuell konzentriert sich der Weinhübler Bürgerrat auf die neuen Vorhaben für 2021. Dabei sind noch viele Fragen zu klären, etwa, was angesichts der Pandemie machbar ist, wie sich der Bürgerrat in das Stadtjubiläum einbringen kann, was realistisch ist und was aufgeschoben werden muss. Dazu soll es ein Gespräch mit Tobias Panke geben, dem Sachgebietsleiter Denkmalschutz bei der Stadtverwaltung. „Weitere Diskussionsrunden werden dann hoffentlich wieder mit den Weinhübler Bürgern möglich sein“, so Renner. Ein Thema werde unter anderem das Entwicklungskonzept für den Stadtteil Weinhübel sein.