Ein neuer Anbieter springt in die Lücke, die Veolia mit der Kündigung der Altkleidererfassung in Görlitz hinterließ. Knapp 40 Container für Altkleidung stellt die Profittex GmbH in Görlitz und im Umland auf.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bochum hatte sich im Görlitzer Rathaus um die Aufstellung der Altkleidercontainer beworben und bekam den Zuschlag. Damit haben die Bürger wieder die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Bekleidung, Alttextilien und Schuhe einer Wiederverwertung zuzuführen.
Nur das einwerfen, was tatsächlich reingehört
Günter Neubert, Bezirksleiter bei Profittex und zuständig unter anderem für den Landkreis Görlitz, informiert, dass die ersten Wertstoffbehälter stehen und in den nächsten Tagen alle Container aufgestellt sein werden. Er bittet darum, die Behälter nur mit dem zu befüllen, was tatsächlich hineingehört: Altkleidung und Schuhe, vorzugsweise paarweise gebündelt.
Profittex leert die Container wöchentlich. Sollte es dennoch vor allem in den nächsten Wochen dazu kommen, dass die Container schneller voll sind als gedacht, bittet Günter Neubert darum, Alttextilien nicht neben die Container zu stellen oder zu werfen, sondern zu warten, bis die Container wieder aufnahmefähig sind. "Das sind sie durch unser regelmäßiges Abholen recht schnell" sagt er. Gerade in den Wochen des Lockdowns hätten viele Menschen die Zeit genutzt, um den Inhalt der Kleiderschränke zu sortieren und auszumisten. Daher rechnet das Unternehmen derzeit mit erhöhtem Einwurf in die Container.