Zgorzelecer Politiker demonstrieren in Warschau gegen Regierung

Spitzenvertreter der Zgorzelecer Kommunalpolitik nahmen am Sonntag zusammen mit weiteren Einwohnern der Stadt und des Kreises Zgorzelec am Marsch für Demokratie und Freiheit in Warschau teil, zu dem die polnische Opposition aufgerufen hatte. Auf Fotos, die der Zgorzelecer Bürgermeister Rafal Gronicz in den sozialen Netzwerken teilte, sind der Vize-Bürgermeister von Zgorzelec, Radoslaw Baranowski, sowie der Zgorzelecer Landrat, Artur Bielinski, zu sehen. "Zgorzelec ist dabei beim Freiheitsmarsch", schrieb Gronicz im sozialen Netzwerk Facebook. Die drei Kommunalpolitiker gehören der liberalen Bürgerplattform PO in Polen an.

Sie gingen mit mehr als hunderttausend Menschen gegen die Politik der nationalkonservativen Regierungspartei PiS auf die Straße. Dichtgedrängt zogen die Teilnehmer des Protestmarsches durch das Zentrum von Warschau. Die Veranstalter sprachen von 500 000 Teilnehmern, die Nachrichtenagentur PAP berichtete von bis zu 150 000 Demonstranten. Der 4. Juni ist in Polen ein wichtiges Datum: 1989 fanden an diesem Tag die ersten teilweise freien Wahlen statt. Die Wahlen in Polen leiteten zugleich den Beginn des politischen Wandels in Europa bis zum Fall der Mauer ein.
- Nachrichten per Push erhalten - hier können Sie sich anmelden.
Im Herbst finden in Polen Parlamentswahlen statt, die Gesellschaft ist stark polarisiert.