SZ + Niesky
Merken

Auto überschlägt sich – Jugendlicher am Steuer

Der Fahrer war nicht mehr nüchtern, als es in Mücka krachte. Auf dem Neißeradweg in Deschka wurde indes eine Fahrradfahrerin überfallen. Die Polizei sucht Zeugen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Ein 16-Jähriger verunglückte in der Nacht zum Dienstag mit einem Opel Mokka kurz hinter dem Ortseingangsschild Mücka. Laut Polizei hatte er 1,36 Promille im Blut.
Ein 16-Jähriger verunglückte in der Nacht zum Dienstag mit einem Opel Mokka kurz hinter dem Ortseingangsschild Mücka. Laut Polizei hatte er 1,36 Promille im Blut. © Lausitznews Jens Kaczmarek

Auf der Bautzener Straße in Mücka hat sich in der Nacht zum Dienstag ein Verkehrsunfall mit einem Auto ereignet. Das teilt Julia Garten, Pressesprecherin der Polizeidirektion Görlitz, mit.

Der 16-jährige Fahrer war auf der Verbindungsstraße von Förstgen in Richtung Mücka unterwegs. Kurz nach dem Ortseingang kam er laut Garten nach links von der Fahrbahn ab, fuhr durch Gebüsch und überschlug sich. Der Minderjährige trug leichte Verletzungen davon. Wie ein Alkoholtest ergab, war der Jugendliche mit umgerechnet 1,36 Promille unterwegs. An dem Auto entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. (SZ)

Weitere Meldungen aus dem Polizeibericht:

Raub auf Neißeradweg – Zeugen gesucht

Ein Unbekannter hat am Freitagmittag auf dem Neißeradweg in Deschka eine Fahrradfahrerin überfallen. Die Geschädigte bog von der Auenstraße auf den Neißeradweg in Richtung Zentendorf ab. Dort hielt sie kurz, um die Natur zu fotografieren. In dieser Zeit hielt neben dem abgestellten Fahrrad ein Mann auf einem silberfarbenen Kleinkraftrad mit blauem Tank. Der Täter trug einen weißen Motorradhelm. Er entriss aus dem Fahrradkorb einen Rucksack und bedrohte die Frau mit einem Messer. Der Räuber floh anschließend mit etwa 35 Euro und 100 tschechischen Kronen aus dem Portemonnaie der Radfahrerin in Richtung Deschka. Die Polizei suchte ihn - bislang erfolglos.

Die Soko Argus der Polizeidirektion Görlitz übernahm die Ermittlungen und fahndet nach dem noch flüchtigen Täter. Hierzu suchen die Kriminalisten nun Zeugen: Wem sind am Freitagmittag der Kradfahrer oder verdächtige Personen in Deschka aufgefallen? Wer kann sonstige Hinweise zur Tat oder dem noch flüchtigen Täter geben? Wer kann Angaben zum Verbleib des Diebesgutes machen? Hinweise nimmt die Soko Argus unter der Rufnummer 03581 468100 sowie der E-Mail-Adresse [email protected] oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Polizei sucht Zeugen zu Unfall in Linienbus

In der Buslinie B an der Haltestelle Frauenburgstraße in Görlitz ist es bereits am Nachmittag des 12. Juli zu einem Unfall gekommen. Eine 78-Jährige stürzte im Bus und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Polizei sucht nun nach weiteren Insassen beziehungsweise Fahrgästen des Busses, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 6500 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Corona-Kritiker demonstrieren schon wieder

Bis zu 110 Personen hatten sich am Montagabend angemeldet auf dem Postplatz in Görlitz versammelt, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren und anschließend in Form eines Aufzuges durch die Stadt herumzulaufen. Der Marsch ging unter anderem über den Marienplatz und endete wieder auf dem Postplatz. Dort wurde die Versammlung nach knapp zwei Stunden ohne Zwischenfälle beendet.

25 Personen liefen am Montagabend in Form eines angemeldeten Aufzugs durch Niesky. Start- und Zielpunkt war der Zinzendorfplatz. Nach etwa einer Stunde ging die Versammlung ohne Zwischenfälle zu Ende.

1 / 3