Ladendieb entkommt mit Beute – Zeugen und Verfolger gesucht
Der Vorfall passierte am Dienstag an der Christoph-Lüders-Straße in Görlitz. Auch Hakenkreuz-Schmierer, Dieseldiebe und Temposünder beschäftigten die Polizei.
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Ladendiebstahl vom Dienstagabend an der Christoph-Lüders-Straße in Görlitz.
Ein unbekannter Mann mit grauem Kapuzenpullover hatte vermutlich Schnapsflaschen aus dem dortigen Supermarkt gestohlen, wie Polizeisprecherin Anja Leuschner mitteilt. Er verstaute sie in einem Beutel und flüchtete ohne zu bezahlen durch den Kassenbereich. Ein augenscheinlich unbeteiligter Mann verfolgte den Täter. Was der Dieb erbeutete ist bislang nicht bekannt. Der Verfolger sowie weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich im Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (SZ)
Mit grüner Farbe haben Unbekannte am Osterwochenende eine Grundstücksmauer an der Weißenberger Straße in Reichenbach mit einem Hakenkreuz beschmiert. Das verfassungsfeindliche Symbol hatte einen Durchmesser von etwa 45 Zentimetern. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.
Diebe zapfen Diesel von Bagger und Radlader ab
Unbekannte Diebe haben über das Osterwochenende an der B 99 in Hagenwerder ihr Unwesen getrieben. Die Täter stahlen insgesamt 350 Liter Diesel aus zwei Baumaschinen. Sie brachen die Tanks auf und zapften aus einem Bagger etwa 250 Liter und aus einem Radlader rund 100 Liter Kraftstoff ab. Polizisten nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des örtlichen Reviers.
Temposünder müssen Strafe zahlen
Mit 137 statt der erlaubten 80 km/h war am Dienstagnachmittag ein Mercedesfahrer mit Gießener Kennzeichen auf der A4 im Bereich des Parkplatzes An der Neiße unterwegs. Der Fahrer muss sich auf ein Bußgeld von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot einstellen. Er war somit der schnellste von insgesamt 602 Temposündern, den die Beamten dort bei einer fünfstündigen Kontrolle erwischten. 247 Tempoverstöße lagen im Verwarngeldbereich. 355 Fahrer erhalten demnächst Post von der Bußgeldstelle. Insgesamt passierten 4.300 Fahrzeuge die Lichtschranke.
Polizei zieht maroden Lkw aus dem Verkehr
Autobahnpolizisten haben am Dienstagvormittag einen Lastwagen gestoppt, mit dem einiges im Argen war. Sie stoppten den 25-jährigen Fahrer des DAF mit Auflieger an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf. Für den technischen Zustand seines Gespanns hatte er offenbar wenig Interesse. Der desolate Allgemeinzustand seines Gespanns war jedoch laut Polizei nicht zu übersehen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Bremsscheibe der A-Achse rechts an der Zugmaschine bereits zweimal durchgerissen war. Außerdem waren der Luftkessel und der Energiespeicher durchgerostet. Am Auflieger waren zwei Luftfederbälge undicht und fünf von sechs Stoßdämpfern locker. Ein Sachverständiger stufte die Kombination als erheblich verkehrsunsicher ein. Daher untersagten die Polizisten dem Polen die Weiterfahrt. Der 25-jährige Fahrer und auch der Halter erhielten entsprechende Anzeigen.