Insgesamt 120 Autofahrer waren in diesem sensiblen Bereich zu schnell unterwegs. Auch Einbrecher und Corona-Demonstranten hielten die Polizei auf Trab.
Polizisten haben in den vergangenen beiden Wochen in den Landkreisen Görlitz und Bautzen vor allem im Bereich von Schulen und Kindertagesstätten insgesamt 120 Temposünder erwischt. 112 Verstöße lagen im Verwarngeldbereich. Den negativen Höchstwert mit 34 km/h zu viel auf dem Tachometer lieferte ein Autofahrer im Kamenzer Revierbereich. Dieser und sieben weitere erhalten demnächst einen Bußgeldbescheid.
Dort fanden Geschwindigkeitskontrollen im Zuge der Aktionswochen „Blitz für Kids“ statt, teilt Polizeisprecherin Franziska Schulenburg mit. Die Polizisten zogen insgesamt eine positive Bilanz. Rund 1.800 Fahrzeuge passierten die Kontrollstellen.
Hinter der Aktion steckt die Tatsache, dassKinder im Straßenverkehr in doppelter Weise gefährdet sind. "Sie haben oftmals noch keinen ausgeprägten Sinn für Gefahrensituationen und sind morgens und nachmittags zur verkehrsreichsten Zeit unterwegs. Wer als Autofahrer Kinder sieht, muss stets bremsbereit sein. Kinder verhalten sich oft spontan und unberechenbar für Fahrzeugführer", so Schulenburg. Auch die Sicherung der Kinder im Auto erfolge zum Teil gar nicht oder falsch. Ziel der Polizei sei es, die Sicherheit der Kinder durch verstärkte Polizeipräsenz und Kontrollen zu erhöhen und andere Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren. Die Aktion findet jährlich für zwei Wochen im gesamten Freistaat statt.
Weitere Meldungen aus dem Polizeibericht:
Unbekannte brechen in Vereinsgebäude ein
Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Sonntag in ein Vereinsgebäude an der Bautzener Straße eingebrochen. Sie beschädigten eine Bar, entwendeten jedoch nichts. Der Sachschaden beträgt 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Verkehrssünder auf der A 4 unterwegs
Polizisten haben in der Nacht zum Sonntag auf der A 4 mehrere Verkehrssünder ins Visier genommen. Viermal waren Fahrer bis zu 28 km/h zu schnell. Dreimal telefonierten Fahrer unter Verwendung ihrer Smartphones am Steuer. Ein tschechischer Lkw-Fahrer wurde ertappt, als er das Überholverbot hinter Hermsdorf missachtete. In allen Fällen leitete die Polizei Bußgeldverfahren ein. Mit einem solchen wird sich auch ein 31-jähriger Transporterfahrer aus Polen beschäftigen müssen. Statt 3,5 Tonnen brachte sein überladenes Fahrzeug knapp vier Tonnen auf die Waage.
Corona-Demonstranten verstoßen wieder mal gegen die Aha-Regeln
Rund 110 Personen haben sich am Sonntagnachmittag in Niesky versammelt, um gegen die Kita- und Krippenschließungen zu demonstrieren. Zunächst trafen sich die Teilnehmer am Rathaus. Wegen der wachsenden Personenzahl wurde die genehmigte Versammlung auf den Zinzendorfplatz verlegt. Die Mehrheit der Anwesenden hielt sich laut Polizei nicht an die Masken- und Abstandspflicht.
Am Sonntagvormittag versammelten sich 15 Personen an der B 6 in Görlitz zum Thema „Für Freiheit“. Die Teilnehmer der angemeldeten Versammlung zeigten Schilder und hielten sich an die Regeln der Corona-Schutz-Verordnung.