SZ + Görlitz
Merken

68-Jährige macht sich im Kreis Görlitz als Psychotherapeutin selbstständig

Ulrike Duscha zog vor einem Jahr in die Oberlausitz. In Reichenbach und Spitzkunnersdorf wird sie praktizieren. Vor vier Jahren schloss sie in der Schweiz das Studium ab.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Ulrike Duscha zog vom Westen der Republik vor einem Jahr in die Oberlausitz. Vor vier Jahren schloss sie in der Schweiz ein Studium zur Psychotherapeutin ab. Jetzt macht sie sich mit einer Psychotherapie selbstständig.
Ulrike Duscha zog vom Westen der Republik vor einem Jahr in die Oberlausitz. Vor vier Jahren schloss sie in der Schweiz ein Studium zur Psychotherapeutin ab. Jetzt macht sie sich mit einer Psychotherapie selbstständig. © Constanze Junghanß

Der Sand fehlt noch. Die blaue Kiste dafür ist schon da, ebenso mehrere Kartons voller älterem, bunt durcheinandergewürfelten Spielzeug. Pferde, Kühe, Holzfiguren, Puppengeschirr zum Beispiel. Arbeitsmittel für Ulrike Duscha. Sie braucht das Spielzeug für die Sandspieltherapie. Ein tiefenpsychologisches Verfahren, entwickelt in den 1920er Jahren von einer britischen Ärztin und Therapeutin. Ulrike Duscha ist 68 Jahre. Da haben die meisten das Arbeitsleben hinter sich gelassen, gehen in Rente.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!