Rothenburger Pfarrer als Superintendent nominiert

Als Nachfolger von Thomas Koppehl im Amt des Superintendenten im Evangelischen Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz hat eine Vorschlagskommission jetzt den Rothenburger Pfarrer Daniel Schmidt nominiert. Das teilte am Montag die Görlitzer Generalsuperintendentin Theresa Rinecker mit.

Koppehls Amtszeit endet nach 16 Jahren am 31. Mai. Schmidt ist bereits Koppehls Stellvertreter. Er wurde 1978 in Kyritz geboren. Das liegt auf halbem Weg zwischen Berlin und Schwerin. Nach dem Studium der Theologie an der Humboldt-Universität in Berlin und in Südafrika war er Vikar, hauptamtlicher Mitarbeiter in der Bahnhofsmission Berlin Zoologischer Garten, theologischer Mitarbeiter in der St. Laurentius-Kirchgemeinde Berlin-Köpenick. Seit 2010 entsandte ihn die Kirchenleitung nach Rothenburg, wo er seit 2012 der Gemeindepfarrer ist. Daniel Schmidt ist verheiratet und Vater zweier Kinder.
- Nachrichten per Push erhalten - hier können Sie sich anmelden.
Er wird sich in einem Gottesdienst am 12. März, ab 14 Uhr, in der Nieskyer Christuskirche vorstellen. Superintendent ist der höchste theologische Vertreter in einem evangelischen Kirchenkreis, zugleich ist er für die Verwaltung des Kreises zuständig. Sein Aufgabenbereich reicht von der Jugendarbeit über die Kirchenmusik bis zum Pfarrernachwuchs. Der Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz umfasst alle Gemeinden im Dreieck Görlitz-Weißwasser-Hoyerswerda, früher war es das Gebiet der Görlitzer Landeskirche.