Die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien unterstützt auch in diesem Jahr mit rund 220.000 Euro gemeinnützige Projekte. Bewerben konnten sich Macher aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Kunst, Kultur, Sport, Heimat- und Brauchtumspflege, Bildung sowie Förderung grenzüberschreitender Zusammenarbeit.
Die Stiftung sei sich bewusst, dass einige Projekte nicht in der ursprünglich geplanten Form beziehungsweise erst nach der Corona-Pandemie umgesetzt werden können. Aber man wolle gerade jetzt mit ihrer finanziellen Partnerschaft Zuversicht verbreiten, teilt Pressesprecherin Regina Risy mit. Bereits im vorigen Jahr fielen einige Projekte wegen der Corona-Einschränkungen aus. „Wir unterstützen unsere Projektpartner und sind bereit, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, zum Beispiel Fristen zu verlängern oder sogar die Zweckbindung anzupassen“, erklärt die Geschäftsführerin.
Zu den geplanten Projekten für 2021 gehören beispielsweise Aufbau und Wiederinbetriebnahme des Grubenzuges bei der Görlitzer Oldtimer Parkeisenbahn, das deutsch-polnische Cyrkus-Projekt im Sommer 2021, die Ortschronik des SG Blau-Weiß Obercunnersdorf, das 26. Mandaujazz-Festival sowie Kinderfilmtage und Ferienkino im Programmkino Camillo.
Neue Anträge an die Sparkassenstiftung können bis 30. September 2021 eingereicht werden. Der nächste Förderzeitraum beginnt am 1. Januar 2022. Die Stiftung fördert bereits seit 2005 gemeinnützige Projekte und unterstützte in den vergangenen zwölf Jahren rund 600 Initiativen im Landkreis Görlitz. (SZ)