Im kommenden Jahr wird sich die Deutsche Marktgilde eG den Görlitzer Wochenmarkt an der Elisabethstraße übernehmen. Der Stadtrat hatte mit zwei Gegenstimmen zugestimmt, die Betreibung des Marktes an das Unternehmen, das seinen Sitz im hessischen Eschenburg hat, zu vergeben.
Wie das Konzept, mit dem sich die Deutsche Markgilde beworben hat, aussieht, ist noch nicht bekannt. Das Unternehmen betreibt nach eigenen Angaben rund 200 Märkte deutschlandweit, auch in Dresden.
In den vergangenen 18 Jahren war die Wochenmarkt GbR der Betreiber des Görlitzer Wochenmarktes. Der zuletzt aber auch ein Streitthema war, vor allem für die AfD. Die Kündigung des bisherigen Betreibers und die Neuausschreibung hatten allerdings mit einer geplanten Umstrukturierung des Marktes zu tun. Drei Bewerber gab es, darunter auch die bisherigen Betreiber. Sie und ein weiterer Görlitzer Bewerber waren aber wegen formaler Fehler aus dem Verfahren ausgeschieden. An dem Verfahren gab es auch Kritik, vor allem, weil die Ausschreibung keine konkreten Angaben macht zu der geplanten Weiterentwicklung des Marktes.
Der Konzessionsvertrag mit der Deutschen Marktgilde eG ist für drei Jahre vorgesehen, und kann um ein weiteres Jahr verlängert werden. (SZ)