Das Draisinen-Rennen auf der Berliner Straße in Görlitz war 2008 eines der spektakulärsten Projekte, das beim City-Wettbewerb erfolgreich war und umgesetzt wurde. Jetzt plant Görlitz die 18. Teilnahme am 18. Wettbewerb - und sucht gute Ideen.
Das Motto für den Wettbewerb "Ab in die Mitte! Die City Offensive Sachsen“ ist in diesem Jahr "Lebensraum Stadt – Handel, Wandel, Vielfalt“. Auch in Görlitz verfolgten die örtlichen Akteure interessiert den Start zum Wettbewerb, der diesmal pandemiebedingt mit einer Online-Konferenz startete.
Umsetzung von Projekten pandemiebedingt verschoben
Das Görlitzer Kreativteam aus Handel, Verwaltung und Bürgerschaft plant nun, Partner für eine neue Ideen-Runde zu sammeln. Der Wettbewerb prämiert auch in diesem Jahr die besten Ideen zur Belebung der Stadtzentren. Bis zum September müssen die Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden, die Preisträger werden am 11. November gekürt.
Die Görlitzer Wettbewerbsideen aus den Vorjahren warten allerdings noch auf ihre Umsetzung. Die Pandemie hatte bereits 2020 den Initiativen um den fertiggestellten Postplatz eine Absage erteilt. In diesem Jahr sind die für Juli geplanten Aktivitäten völlig offen, informiert Stadtsprecherin Sylvia Otto. Unter dem Titel „Cinema City“ sind Sommerkino auf dem Postplatz, Amateurvideo-Wettstreit und ein Schaufenster-Suchspiel Teile der City-Offensive. Möglich ist die Umsetzung aber nur, wenn wieder Treffs von Menschen in größeren Gruppen erlaubt sind und der Einzelhandel regulär öffnen darf, betont die Sprecherin.