Arbeitsagentur schafft 176 Stellen in der Oberlausitz

Die Agentur für Arbeit hat in den vergangenen Wochen eine neue Abteilung in der Oberlausitz aufgebaut. Es handelt sich um eine Inkasso-Stelle mit 176 Arbeitsplätzen.
- Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Görlitz-Niesky- oder Löbau-Zittau-Newsletter anmelden.
Die Mitarbeiter sind von Bautzen und Löbau aus tätig, 140 Stellen sind bereits besetzt. Das erklärte jetzt Kathrin Groschwald gegenüber der SZ. Sie leitet die Agentur für Arbeit in Bautzen. Die Oberlausitzer Inkasso-Stelle ist die fünfte der Arbeitsagentur bundesweit und treibt Außenstände in ganz Deutschland ein. Laut Frau Groschwald dürften im Sommer spätestens alle Stellen besetzt sein.
Es ist der direkte Beitrag der Agentur zum Strukturwandel in der Region. Im SZ-Interview erläuterte die Agenturchefin jetzt, dass sich der Arbeitsmarkt in den vergangenen Jahren stark verändert hat. So sank die Arbeitslosigkeit in den vergangenen 20 Jahren um 74 Prozent. In vielen Branchen besteht ein Fachkräfteengpass. Bei der Arbeitsagentur sind 3.700 freie, unbefristete Vollzeitstellen gemeldet.
- Nachrichten per Push erhalten - hier können Sie sich anmelden.
Die Arbeitsagentur reagiert auf diese Entwicklung mit verschiedenen Maßnahmen, um vorhandene Arbeitskräfte für den Markt zu gewinnen. An einer gezielten Zuwanderung aber führt ihrer Ansicht nach kein Weg vorbei, um die vorhandenen Arbeitsstellen künftig auch besetzen zu können.