Von Frank Seibel
242 Pfauenaugen sind die Krönung: Nach historischen Fotos sind sie detailgetreu an die gewölbte Decke des Lesesaals gemalt worden. Prachtvoll wie zur Einweihung vor 102 Jahren präsentiert sich ab heute wieder die Görlitzer Stadtbibliothek neben der Lutherkirche im Gründerzeitviertel.
Für 1,6 Millionen Euro wurde der Jugendstilbau in den vergangenen 14 Monaten aufwändig restauriert und modernisiert. Zuvor entstand bereits für 2,6 Millionen Euro ein moderner Anbau, unter anderem für die Kinderbibliothek. Die Pfauenaugen an der Gewölbedecke im großen Lesesaal sind nach Fotos aus den ersten Jahren der Bibliothek originalgetreu gemalt worden.Jetzt soll sie auch für Touristen Anlaufpunkt werden.
Die wichtigste Neuerung für die derzeit etwa 5000 Nutzer ist die Öffnung des alten Magazins. Bislang musste die Bibliothek mehr als ein Drittel des Bestandes im Verborgenen lagern. Jetzt kann jeder Besucher alle 62 000 Bücher und 30 000 sonstige Medien selbst entdecken.
Am kommenden Sonntag, 8. März, lädt die Bibliothek in der Jochmannstraße 2/3 von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.