Bad Gottleuba. Sie standen im Park, lagen in Kisten, lösten eine Debatte aus und kehren nun zurück: die vier Gottleubaer Sandstein-Figuren. Noch aber sind die vier Jahreszeiten beim Restaurator in Dresden. Dort bekommen sie nächste Woche Besuch. Mit dabei sind Bürgermeister Thomas Mutze, Stadtrat Robert Kühn und eventuell noch weitere.
Pfingstsonntag sollen die beiden ersten Figuren, der Frühling und der Sommer, zurückkehren und mit einem kleinen Festakt begrüßt werden. Pfingsten feiert Bad Gottleuba unter anderem 555 Jahre Stadtrecht und 140 Jahre Feuerwehr. Das wurde deshalb als passender Anlass gesehen.
Wo die Figuren künftig stehen werden, muss noch entschieden werden. Dazu sei man noch mit dem Denkmalschutz im Gespräch, heißt es. Städtischer Favorit ist der Rosengarten am Gondelteich. Den Platz vor dem Bürgerhaus, wo die Frühlingsfigur als letzte vor dem umstrittenen Verkauf vor drei Jahren stand, lehnt der Stadtrat mehrheitlich ab.
Die Figuren Herbst und Winter sollen später ebenfalls nach Bad Gottleuba zurückkehren und wieder aufgestellt werden. Sie waren vor dem Verkauf aufgrund ihres Zustandes bereits etliche Jahre eingelagert gewesen. (SZ/sab)