Merken

Grafiken und Grünewaren

Am Wochenende startete der Grünmarkt an einem neuen Ort. Reichlich Zuspruch fand auch der Grafikmarkt.

 1 Min.
Teilen
Folgen
An einem neuen Ort: Der Grünmarkt ist jetzt im Hof der Roten Schule zu finden.
An einem neuen Ort: Der Grünmarkt ist jetzt im Hof der Roten Schule zu finden. © Claudia Hübschmann

Meißen. Die Domstadt ist aus dem Winterschlaf erwacht. Die Saison der Außenveranstaltungen hat wieder begonnen. Einen Startschuss hat am Wochenende der Grünmarkt gesetzt. Erstmals fand dieser auf dem frisch sanierten Schulplatz statt. Dort sind die Medien für die Händler professionell verlegt. 

Foto: Claudia Hübschmann
Foto: Claudia Hübschmann © undefined
Foto: Claudia Hübschmann
Foto: Claudia Hübschmann © undefined
Foto: Claudia Hübschmann
Foto: Claudia Hübschmann © undefined

Gleichzeitig werden auf dem bislang für den Grünmarkt genutzten Kleinmarkt Parkplätze frei. Oberbürgermeister Olaf Raschke (parteilos) besuchte den Markt am Sonnabend gemeinsam mit Gewerbevereinschef Uwe Reichel und Meißens Stadtmarketingchef Christian Friedel.

45 Künstler beim Grafikmarkt

Eine Premiere gab es auch auf der Albrechtsburg. Dieses Jahr war nicht der Kunstverein verantwortlich für den Grafikmarkt. Stattdessen übernahm der Freundeskreis der Albrechtsburg diese Aufgabe und stemmte sie gemeinsam mit Burgchef Uwe Michel und dem Gewerbeverein. 

Dorothee Kuhbander beim Grafikmarkt auf der Albrechtsburg in Meißen. Foto: Claudia Hübschmann 
Dorothee Kuhbander beim Grafikmarkt auf der Albrechtsburg in Meißen. Foto: Claudia Hübschmann  © undefined
Foto: Claudia Hübschmann
Foto: Claudia Hübschmann © undefined
Foto: Claudia Hübschmann 
Foto: Claudia Hübschmann  © undefined

Insgesamt 45 Künstler zeigen ihre Werke und erfuhren reichlich Zuspruch. Es gab auch die Möglichkeit, einzelne Arbeiten zu erwerben. Der Grafikmarkt hat sich zu einer festen Größe im Meißner Veranstaltungskalender entwickelt und zieht alljährlich tausende Besucher an. (SZ)