1. Baustelle: Seifenfabrik bekommt neuen Hausanschluss
Es ist nicht zu übersehen – die Arbeiten zum Umbau der alten Seifenfabrik in ein Wohnhaus gehen gut voran. In dem Altbau wurden außerdem bereits Zwischendecken eingezogen. In den kommenden Wochen sollen nun noch der sogenannte Aufzugturm und einige Dachkonstruktionen abgerissen werden. Ziel ist es, dass bis Herbst ein quaderförmiges Haus entstanden ist, in das dann die Wohnungen eingebaut werden können. Im Frühjahr 2016 soll alles fertig sein. Seit Montag wird nun der Abwasserhausanschluss für das Haus erneuert. An der Ecke Dresdner Straße/Oberpesterwitzer Straße ist es deswegen eng. Der Verkehr wird auf einer Spur je Fahrtrichtung an der Baustelle vorbeigeführt. Das Linksabbiegen von der Dresdner Straße in die Oberpesterwitzer Straße ist nicht mehr möglich. Autofahrer müssen einen Umweg über die Dresdner Straße und die Umgehungsstraße nehmen.
2. Baustelle: Neue Gasleitung an der Fichtestraße
Bereits seit Anfang Juni laufen die Bauarbeiten im Abschnitt zwischen der Stein- und der Fichtestraße in Potschappel. Die Stadttochter Freitaler Strom + Gas (FSG) verlegt dort eine neue Gasleitung.
Autofahrer haben deswegen weniger Platz und nur eine Spur pro Richtung zur Verfügung. Laut städtischem Baustellenkalender ist ein Ende der Bauarbeiten aber in Sicht. Voraussichtlich ab morgen ist die Dresdner Straße in diesem Abschnitt wieder frei.
3. Baustelle: Neue Trinkwasserleitung an der Bahnhofstraße
Noch eine Weile wird die Autofahrer die Baustelle auf Höhe der Bahnhofstraße in Deuben beschäftigen. Die Freitaler Strom + Gas verlegt dort noch bis 30. September neue Gas- und Trinkwasserleitungen. Auf dem Abschnitt zwischen Poisentalstraße und Bahnhofstraße kann die Dresdner Straße deswegen in jede Richtung nur einspurig befahren werden.
Die Zufahrt zu Leßke- und Bahnhofsstraße wird trotzdem möglich sein. Zeitweise ist auch eine Vollsperrung der Leßkestraße erforderlich.
4. Baustelle: Pflanzinseln zwischen Rathaus und Fichtestraße
Die größten Behinderungen für Autofahrer sind wohl ab Ende August zu erwarten. Ab dem 31. August will die Stadt die Dresdner Straße zwischen Platz des Handwerks und Fichtestraße umbauen. Weil dann auch das neue Schuljahr wieder begonnen hat und mehr Autos unterwegs sind, muss mit Staus gerechnet werden. Am 13. November sollen die Bauarbeiten voraussichtlich beendet sein.
Für insgesamt rund 135000 Euro will die Stadt in dem Abschnitt sechs sogenannte Pflanzinseln an den Straßenrand einbauen. Sie sollen dafür sorgen, dass die Dresdner Straße grüner wird und dass Autofahrer vorsichtiger und langsamer unterwegs sind. Wegen darunterliegender Kabel und Leitungen können in die vier geplanten Inseln entlang der Spur stadteinwärts allerdings keine Bäume mit großen Wurzeln gepflanzt werden. Stattdessen wird es dort Rankgerüste und die entsprechenden Pflanzen dafür geben. In die zwei Inseln auf der anderen Straßenseite werden Bäume gepflanzt.
Neben der Dresdner Straße will die Stadtverwaltung auch den Rathausvorplatz umgestalten. Direkt vor dem Haus sollen drei große Pflanzkübel und zwei Bänke aufgestellt werden. Außerdem wird der gesamte Platz mit einem neuen Belag ausgestattet. Zugleich will die Stadttochter Freitaler Strom + Gas vor dem Rathaus Potschappel neue Kabel verlegen. Deswegen ist stadtauswärts eine Umleitung über die Coschützer Straße und die Richard-Wagner-Straße nötig. Stadteinwärts sind keine Umleitungen vorgesehen.