Großenhain. Im April vorigen Jahres sollte groß am Cottbuser Bahnhof gefeiert werden: das 150-jährige Bestehen der Eisenbahnverbindung Großenhain-Cottbus. Doch wegen Corona war das nicht möglich. Und auch genau ein Jahr später wird es noch nicht möglich sein, teilten jetzt die Veranstalter mit. Am 20. April 1870 - an einem Mittwoch - war die neue Bahnstrecke für die Personenbeförderung und den Gütertransport eröffnet worden.
Realistischerweise soll das Jubiläum 150 plus eins nun am 11. und 12. September mit Sonderzugfahrten zwischen den beiden Hauptpunkten stattfinden. In Großenhain, Ortrand, Cottbus und weiteren Bahnhöfen entlang der Strecke soll es die schon im Vorjahr geplanten Bahnhofsfeste und Aktivitäten geben. Es werden Sonderzüge des Lausitzer Dampflokclubs e. V. zwischen Cottbus und Großenhain pendeln, geführt von einer repräsentativen DR-Dampflok und der Dresdner "Stangenelli" E 77 10. Die Veranstalter haben dafür Fördermittel erhalten, u. a. vom Land Brandenburg und vielen Kommunen.