Noch vor Ostern werden 8.300 Frühblüher in Zabeltitz gepflanzt

Großenhain. In den Nächten sind noch Frostgrade zu erwarten. Deshalb hat der Stadtbauhof die Frühjahrsbepflanzung, die am Mittwoch im Barockgarten Zabeltitz schon in die Erde kam, noch abgedeckt. Doch für das "Frühlingserwachen" am Sonntag im Barockdorf soll es schon frühlingshaft aussehen. Bis Ende März, also vor Ostern, ist dann auch das Stadtgebiet Großenhain dran mit der Verschönerung.
- Hier lesen Sie mehr lokale Nachrichten aus Riesa und Großenhain.
Bepflanzt werden Blumenrabatten und Kübel am Kulturschloss, am Caravan-Parkplatz, im Stadtpark und an der Mozartallee. Bereits im Herbst sind Tulpen und Zwiebel-Mischungen im Schlossgraben und im Barockgarten in die Erde gekommen. "Circa 8.300 Frühjahrsblüher werden bis Ostern gepflanzt", heißt es jetzt aus der Stadtverwaltung. Zu den Pflanzensorten zählen Stiefmütterchen, Hornveilchen, Goldlack, Tausendschönchen und Vergissmeinnicht.
Alle zwölf Gärtnerinnen und Gärtner sowie die Azubis sind dafür im Einsatz. Die Stadt gibt dafür reine Pflanzenkosten von circa 5.000 Euro aus. "Das unterliegt wie alle Produkte einer Preissteigerung", so die Stadtverwaltung. Die Pflanzen stammen vom Gartenbau Rühle aus Zabeltitz und der Firma Gartenbau Ziegler aus Uebigau. (SZ/krü)