Meißen
Merken

Betrüger scheitern am Telefon

Erneut haben Unbekannte am Donnerstag versucht, eine Frau (78) und einen Mann (81) am Telefon zu betrügen.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Versuch, zwei Senioren in Riesa am Telefon zu betrügen, scheiterte zum Glück.
Der Versuch, zwei Senioren in Riesa am Telefon zu betrügen, scheiterte zum Glück. © Symbol: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Riesa. Die Betrüger riefen bei der 78-Jährigen an und behaupteten, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht hätte. Dem 81-Jährigen erklärten die Täter am Telefon, dass seine Tochter für einen tödlichen Verkehrsunfall verantwortlich wäre. Die Angerufenen erkannten jeweils den Betrug, legten auf und informierten die Polizei. (SZ)

16 Werbetafeln gestohlen

Nossen/OT Deutschenbora. Von einem Sportplatz an der Straße Am Bahnhof haben Unbekannte insgesamt 16 Werbetafeln gestohlen. Die Tafeln waren an einem Gestell befestigt und haben einen Wert von insgesamt etwa 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (SZ)

Lkw gerät in den Gegenverkehr

Gröditz. Bei einem Unfall zwischen einem Unimog-Laster und einem Opel ist am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (49) des Lkw war auf der Straße der Befreiung aus Richtung Elsterwerdaer Straße unterwegs und in einer Kurve mit einem entgegenkommenden Opel (Fahrer 31) zusammengestoßen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (SZ)

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Glaubitz. Die Polizei hat den Fahrer (35) eines Citroën gestoppt, der ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer saß. Der 35-jährige Deutsche war von den Beamten an der Nünchritzer Straße kontrolliert worden. Als diese den Fahrzeugschlüssel sicherstellen wollten, wurden sie von dem Mann mehrfach beschimpft und beleidigt. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung. (SZ)

Abfallcontainer in Brand gesetzt

Riesa. Mehrere Abfallcontainer haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag am Humboldtring in Brand gesetzt. Durch die Flammen wurde auch ein Gebäude beschädigt. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (SZ)