Crazy Ties feiern Zehnjähriges in der Marienkirche

Großenhain. Seit 2012 begeistert die Crazy Ties Bigband aus Riesa und Großenhain ihre Zuhörer unter Leitung von Winfried Jupt mit einem vielseitigen Repertoire. Zu ihrem zehnten Geburtstag laden die Musiker an diesem Sonntag um 15 Uhr zum Jubiläumskonzert in die Marienkirche ein. Hier spielt die Bigband nicht zum ersten Mal. Schon zur Kulturnacht oder mit Gästen aus Südafrika unterhielten die Interpreten von bekannten Swing-Standards, Klassikern aus Funk und Soul sowie Latin- und Pop-Titeln ihr Publikum und sorgten stets für gute Laune. In einem Probelager im Landhaus Gröden stimmte sich das Ensemble auf das Jubiläumskonzert ein.
Die bunte Band mit den bunten Schlipsen - Crazy Ties heißt übersetzt verrückte Krawatten - setzt sich zusammen aus Jugendlichen und Erwachsenen. "Von Jung bis Jung-Gebliebenen werden alle Altersgruppen bedient", sagt Sonja Zeiske, die neue Vorsitzende. Viele Jahre verantwortete Sängerin Heike Hoch aus Großenhain den Vorstand des Vereins. Die Band, die sich auch gern als „kleine Bande“ sieht, entstand aus einem Projekt der Musikschule des Landkreises. Lange Zeit wurde die Bigband dort gefördert, ehemalige Musikschüler und -lehrer spielen bei den Crazy Ties. Sie haben die Lust am Musizieren behalten und setzen ihr Können auf ihren Instrumenten bei öffentlichen Auftritten ein.
- Mehr lokale Nachrichten – aus Großenhain · Riesa · Meißen · Radebeul
Die Crazy Ties Bigband blickt auf eine aufregende Zeit zurück, in der sie u. a. zwei Konzertreisen durch Südafrika erleben durfte. Die Verbindung in dieses Land, der kulturelle, insbesondere musikalische, und auch freundschaftliche Austausch prägt das Miteinander der Band nachhaltig. Auch beim Tag der Sachsen 2014 standen die Jazzmusiker in Großenhain auf der Bühne. In Riesa präsentierten sie sich auf der Sommerbühne - in Meißen bei der Modenacht. Auf Gut Gostewitz bei Riesa gaben die Crazy Ties schon eine Kostprobe ihres Könnens bei der Hofweihnacht. Vor vier Jahren spielten sie auch schon in der Leipziger Moritzbastei.
"Wir möchten auch in Zukunft die Bühnen in ein buntes, verrücktes Musikerlebnis verwandeln", so Sonja Zeiske. Dazu braucht die Bigband immer wieder Nachwuchs. Denn junge Spieler gehen zum Studium oder zur Ausbildung weg und können die Proben nicht mehr mitmachen. "Wir suchen ständig Trompeten, Posaunen, Saxofone, Schlagzeuge, Percussion, Gitarren, Pianos und die entsprechenden Instrumentalisten dazu", sagt Sonja Zeiske etwas scherzhaft. Derzeit fehle nur eine Posaune, weshalb zum Konzert in der Marienkirche Gastmusiker mit dabei sind. Geprobt wird jeden Donnerstag, in den Ferien nach Vereinbarung, von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Café Beutler in Riesa am Alexander-Puschkin-Platz 4.
Mitfahrgelegenheit nach Riesa
Bei einem Workshop mit jungen Musikern im vorigen November konnte der Jüngste der Bigband, Luis aus Großenhain, gewonnen werden. Er spielt Trompete. "Für junge Interessenten aus Großenhain bieten wir eine Mitfahrgelegenheit zu den Proben in Riesa an", sagt Sonja Zeiske.
Nächste Konzerte der Bigband sind nach dem Jubiläum am 12. Juni ein Auftritt am Freitagabend zum Großenhainer Sommerfest auf der Festwiese. Am 15. Juli gastieren die Crazy Ties in Halle/Saale. Am 3. September gibt es ein Privatkonzert und am 17. September einen Auftritt in Ulrichs Weingut in Nünchritz. "Für private und Firmenfeiern kann man uns gern buchen", macht Sonja Zeiske noch ein bisschen Werbung.