Schönfeld. Regen kann das kleine Schloss Schönfeld gar nicht gebrauchen, denn es hat ein kaputtes Dach. Das Denkmal musste neulich wegen eines Durchfeuchtungsschadens schon notrepariert werden.
Doch dieser Fördermittelregen ist ein Segen für die "kleine Schwester" des Traumschlosses in kommunaler Trägerschaft. Das Landesamt für Denkmalpflege hat auf Vermittlung des Landkreises eine Zuwendung von 53.000 Euro in Aussicht bewilligt. Die Gemeinde hat im Programm "Dächer dicht" einen Förderantrag gestellt, der genehmigt wurde. "Darüber freuen wir uns sehr, wir rechnen mit einer 50- bis 70-prozentigen Unterstützung", so Bürgermeister Hans-Joachim Weigel. Die weiteren Kosten muss die Gemeinde als Eigenanteil stemmen.
Schon im Januar oder Februar sollen die Arbeiten für die neue Dachdeckung einschließlich der Gauben stattfinden. Eine Ausschreibung wird vorbereitet. Im denkmalgeschützten kleinen Schloss befindet sich auch Sachsens schönster Pferdestall, in dem einst die edlen Vierbeiner des Barons von Burgk untergebracht waren.