Grandioser Start mit Tom Gaebel

Leisnig/Riesa. Das Forte Belvedere oberhalb von Leisnig bietet nicht nur einen grandiosen Ausblick ins Muldental. Neuerdings ist diese herrliche Location aus altem Bruchsteingemäuer auch ein wundervoller Festivalort. "Hallo Leisnig" hatte am Freitagabend Premiere. Und bot mit dem bekannten Swing-Sänger Tom Gaebel und seinem Trio auch gleich einen musikalischen Hochgenuss. Die Musiker kamen direkt vom Kreuzfahrtschiff MS Europa und unterhielten die 100 Gäste - es war fast ausverkauft - mit Hits von Frank Sinatra und Evergreens wie "Sunny" und "Moon River".
In Kooperation mit Kilian Forster und den Jazztagen Dresden erwies sich der aus dem Dornröschenschlaf gerissene Veranstaltungsort als perfekt für Kleinkunst der gehobenen Qualität. Viel Kraft und Mühe haben Betreiber Marko Jörg Kellner und die Mitarbeiter von Grandmontagne Music aus Dresden in die Vorbereitung gesteckt. Das Piano und weitere Technik mussten sogar mit einem Kran in das Forte gehievt werden, das leider noch nicht barrierefrei ist. "Das war ein enormer Aufwand", so Kilian Forster. Doch für den guten Einstieg hat es sich gelohnt.
Bisher unbekannte Akte des Malers Heinz-Detlef Moosdorf
Im Kerzenschein und Lichterglanz präsentierte sich das Belvedere zu vorgerückter Stunde. Ronny Robix, der die Gäste schon als Feuervogel auf Stelzen begrüßt hatte, zeigte in der Pause sein Können auch als erstklassiger Akrobat. Mit einer Feuershow auf der Straße beendete die Dresdner Gruppe Salonbeleuchtung einen einzigartigen Festivalauftakt, von dem die Gäste noch lange schwärmen.
Am Sonntag kamen Erotikliebhaber auf ihre Kosten. In einer kleinen Ausstellung zeigte Fotograf Marko Kellner bisher unbekannte Akte des Riesaer Malers Heinz-Detlef Moosdorf vor einem Konzert mit Sängerin Dorit Gäbler. "Ich habe Moosdorf oft fotografiert, wir waren befreundet", so der Feste-Inhaber. In der Muldentalstraße wird eine kleine "Moosi"-Galerie eingerichtet. In Leisnig verbrachte der Riesaer Künstler seinen letzten Urlaub - 2014 ist er gestorben.
Das Festival läuft bis 4. September 2022, es gibt auch kostenfreie Angebote. Programm unter www.hallo-leisnig.de.