Großenhain
Merken

Großenhain: Pilgern für den Frieden

Zwei Pilgernde gestalten am Donnerstagabend in der Marienkirche das Programm "Liebt das Böse gut". Am Vortag ist es in der Kirche Tauscha zu erleben.

Von Kathrin Krüger
 1 Min.
Teilen
Folgen
Die Marienkirche Großenhain vom Gymnasium aus gesehen. Hier findet am Donnerstagabend ein ganz besonderes Programm statt.
Die Marienkirche Großenhain vom Gymnasium aus gesehen. Hier findet am Donnerstagabend ein ganz besonderes Programm statt. © Kristin Richter

Großenhain. Esther Koch und Karel Dolista sind auf dem Pilgerweg. Sie durchqueren unsere Region beim Pilgern für den Frieden und bieten am Donnerstagabend einen ganz besonderen Vortrag mit Rezitation und Orgelmusik an. Am Vorabend ist das gleiche Programm bereits in der Kirche Tauscha ab 19 Uhr zu hören. Der Eintritt ist kostenfrei, in Tauscha wird die Ausgangskollekte erbeten für die geplante Restaurierung des kunsthistorisch wertvollen Kaendler-Altars.

"Liebt das Böse gut" kündigen die beiden Pilger an und stellen Texte zum Thema Frieden aus religiöser Sicht vor. Im November findet dann die ökumenische Friedensdekade in der Marienkirche statt, mit Friedensgebeten am 13., 15. und 17. November.

  • 5. Oktober, 19 Uhr, Marienkirche Großenhain